Emer O'Sullivan

Prof. Dr.

Emer O'Sullivan

Kontakt

Prof. Dr. Emer O'Sullivan

  1. Der Struwwelpeter: terryfying for tots or harmlessly hilarious?

    O'Sullivan, E., 2003, in: Inis. 4, S. 14-19 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Repräsentationen eigener und fremder Kulturen in der (Kinder)Literatur

    O'Sullivan, E., 2007, Dialoge zwischen den Kulturen. Honnef-Becker, I. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 127-144 18 S. (Diskussionsforum Deutsch ; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Zwischen Erziehung und Unterhaltung: zur Verortung der Kinderliteratur von Robinson der Jüngere bis Harry Potter

    O'Sullivan, E., 2006, Unterhaltungskultur. Faulstich, W. & Knop, K. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 147-166 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Children's literature

    O'Sullivan, E., 2007, Imagology: The Cultural Construction and Literary Representation of National Characters : a Critical Survey. Beller, M. & Leerssen, J. (Hrsg.). Amsterdam [u.a.]: Rodopi, S. 290-294 5 S. (Studia Imagologica; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Jonathan Swift, A modest proposal for preventing the children of poor people of Ireland from beeing a burden to their parents or the country, and for making them beneficial to the public

    O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Sha - Szy. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 15. S. 795 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Erschienen

    Meine Sprache wohnt woanders: Sprache als Heimat in Kinderliteratur und Kindheitsautobiographien

    O'Sullivan, E., 2008, in: Kjl & m forschung.schule.bibliothek. 60, 4, S. 13-22 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. The little Swiss girl from the mountains: Heidi in englischen Übersetzungen

    O'Sullivan, E., 2004, Johanna Spyri und ihr Werk - Lesarten : mit einem Anhang "Briefe von Johanna Spyri an Verwandte und Bekannte" / [Kolloquium Johanna Spyri und Ihr Werk, vom 6./7. Juli 2001.. Rutschmann, V. (Hrsg.). Zürich: Chronos, S. 139-162 24 S. (Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien: Arbeitsberichte des SIKJM ; Band 27).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Comparative children's literature

    O'Sullivan, E., 2009, Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group. 210 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    Boie, Kirsten

    O'Sullivan, E., 2006, The Oxford encyclopedia of children's literature: Vol. 1: Aamu - Duan. Zipes, J. D. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 178-179 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Lukas Betzler

Publikationen

  1. Determinantes e Desenvolvimento de Escolas na Teoria Organizacional
  2. Erinnerung an Karl Rahner
  3. Freundschaft als Resilienzfaktor
  4. Sugars in Antarctic aerosol
  5. Precipitation processes in Mg-Y-Nd-Ag alloys suitable for biodegradable implants
  6. Understanding relational values in cultural landscapes in Romania and Germany
  7. Multiscale analysis for the bio-heat transfer equation - The nonisolated case
  8. Präferenzbasierte Lebensqualitätsmessung
  9. Empirische Arbeit
  10. Boon and bane of being sure
  11. Choreographien der Homogenisierung
  12. Potentials and Challenges of Hybrid Participatory Design Tools in European Urban Planning
  13. Strong genetic differentiation on a fragmentation gradient among populations of the heterocarpic annual Catananche lutea L. (Asteraceae)
  14. Commonly agreed life cycle sustainability assessment principles
  15. Deduktion, Induktion, Transduktion
  16. Memoria del movimiento (ensaio visual)
  17. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  18. (Sprach-)Philosophie der Liebe - Figuren des Sozialen
  19. Efficacy and cost-effectiveness of a web-based stress-management training in employees
  20. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  21. Zugänge zur Personalforschung
  22. Sachrechnen
  23. Climate change and modelling of extreme temperatures in Switzerland
  24. Zur Konzeption dieses Bandes
  25. Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  26. Laufen, skaten, fahren !
  27. Northern Soul
  28. §43 VwGO [Feststellungsklage]
  29. Eco-pharma dilemma
  30. Demirovic, Alex, Julia Dück, Florian Becker u. Pauline Bader (Hg.), VielfachKrise im finanzmarktdominierten Kapitalismus, 2011
  31. Deliberative Diversity for News Recommendations
  32. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the Euro-area and beyond
  33. Quality in Teacher Education and Professional Development