Emer O'Sullivan

Prof. Dr.

Emer O'Sullivan

Kontakt

Prof. Dr. Emer O'Sullivan

  1. 1985
  2. Anders reisen Sprachbuch Gropßbritannien Irland

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 1985, Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  3. Final departure: science fiction stories

    O'Sullivan, E. & Harden, T., 1985, 1 Aufl. Berlin, Bielefeld: Cornelsen-Verlag. 47 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  4. Praxistipps für den Englischlehrer. "Call my bluff".

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 1985, in: Zielsprache Englisch. 15, 2, S. 26 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  5. 1986
  6. The Image of Germany in British Juvenile Fiction: An Appeal for Assistance

    O'Sullivan, E., 01.10.1986, in: German Life and Letters. 40, 1, S. 92-95 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. 1988
  8. Modern Talking: Englisches Quasselbuch mit Sprüchen und Widersprüchen

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 1988, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag. 172 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  9. 1989
  10. Das ästhetische Potential nationaler Stereotypen in literarischen Texten: Auf der Grundlage einer Untersuchung des Englandbildes in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur nach 1960

    O'Sullivan, E., 1989, Tübingen: Stauffenburg Verlag. 244 S. (Stauffenburg-Collquium; Nr. 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  11. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 1989, Sprechen mit Partikeln. Weydt, H. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 204-216 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. 1990
  13. Business - auf deutsch

    Cox, S., O´Sullivan, E. & Rösler, D., 1990, 1. Auflage Aufl. München: Ernst Klett.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  14. Friend and Foe: The image of Germany and the Germans in British children's fiction from 1870 to the present

    O'Sullivan, E., 1990, Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag. 323 S. (Studies in English and Comparative Literature; Nr. 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  15. 1992
  16. Aktuelles Fachlexikon

    O'Sullivan, E., 1992, in: Fremdsprache Deutsch. 6, S. 65 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...20 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Triathlon - ein Wechsel zwischen Disziplinen als Inhalt eines variablen Kinderleichtathletiktrainings
  2. Zum Begriff der Bildungsnetzwerke
  3. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  4. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  5. Tourismus auf den Spuren der Schatten des Windes
  6. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  7. Work effort during and after employment probation
  8. The impact of socio-economics and climate change on tropical cyclone losses in the USA
  9. Zur Ästhetik des Schaufensters
  10. Recent trends in green and sustainable chemistry
  11. Vorabentscheidungsverfahren, Urteil
  12. Öffentlichkeit im Wandel
  13. Computerspiele als Träger politischer Bedeutungsangebote
  14. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  15. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  16. § 84 Nutzung von Seewasserstraßen
  17. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  18. „Digitale Währungen, insbesondere Libra“
  19. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  20. Accounting for Un-Sustainability or Sustainability Accounting? Notions, Concepts and Consequences for Research. A Debate
  21. §41 Internationale Dimensionen des Verwaltungsrechts der Europäischen Union
  22. Sustainability in Karamoja?
  23. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  24. Das Jahr der Wissenschaft 2010 - die Energie der Zukunft oder die Zukunft der Energie?
  25. Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit
  26. Middle Pleistocene lake shore environments and archaeological sites of Schöningen, Lower Saxony, Germany
  27. Risikokommunikation zu unterirdischen Schadenspotenzialen durch Grundhochwasser
  28. Krieg im Namen Gottes? Die Rezeption der Lehre vom gerechten Krieg bei Johannes Calvin
  29. Organisationalen Wandel fördern
  30. Offene Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  31. Flucht und Heimat
  32. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  33. Un nietzscheanesimo senza riserve. L'opera di Nicola Massimo De Fee tra Marx e Heidegger
  34. Gesellschaftliche Funktionen von Museen zwischen Assimilation und Akkommodation
  35. The League of Nations as an international organisation