Emanuela W A Weidlich

Dr.

  1. Erschienen

    When history matters: The overlooked role of priority effects in grassland overyielding

    Delory, B., Weidlich, E. W. A., von Gillhaussen, P. & Temperton, V. M., 12.2019, in: Functional Ecology. 33, 12, S. 2369-2380 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Using ectomycorrhizae to improve the restoration of Neotropical coastal zones

    Weidlich, E., Mioto, P. T., Furtado, A. N. M., Ferst, L. M., Ernzen, J. P. & Neves, M. A., 11.2020, in: Restoration Ecology. 28, 6, S. 1324-1326 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The role of emerging scientists in restoration ecology: insights from a SER2023 conference workshop

    Weidlich, E. W. A., Amaral, V., Lengefeld, E., Reis, B. P., Garbowski, M., Martelli, E., Moraes, L. F. D. & Murphy, S. D., 03.2025, in: Restoration Ecology. 33, 3, 5 S., e14318.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  4. Erschienen

    The Importance of Being First: Exploring Priority and Diversity Effects in a Grassland Field Experiment

    Weidlich, E. W. A., Von Gillhaussen, P., Delory, B., Blossfeld, S., Poorter, H. & Temperton, V. M., 05.01.2017, in: Frontiers in Plant Science. 7, 12 S., 2008.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The exotic species Senecio inaequidens pays the price for arriving late in temperate European grassland communities

    Delory, B. M., Weidlich, E. W. A., Kunz, M., Neitzel, J. & Temperton, V. M., 01.11.2019, in: Oecologia. 191, 3, S. 657-671 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Stakeholders’ Perspectives of Species Diversity in Tree Plantations: a Global Review

    Cagnoni, L. B., Weidlich, E. W. A., Guillemot, J., Morselo, C., Weih, M., Adler, A. & Brancalion, P. H. S., 08.2023, in: Current Forestry Reports. 9, 4, S. 251-262 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    Riparian Atlantic Forest restoration: water table depth and planting spacing affected the growth of planted trees

    Weidlich, E. W. A., Curcio, G. R. & Uhlmann, A., 2017, Linking Science and Practise for a Better World: Book of Abstracts; VII World Conference on Ecological Restoration. Durigan, G. (Hrsg.). Sociedad Ibero Americana y der Caribe de Restauracion Ecologica, S. 41 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Priority effects influence plant traits and biomass in a grassland field experiment

    Weidlich, E. W. A. & Temperton, V. M., 25.08.2016, Best practice in restoration: The 10th European Conference on Ecological Restoration Abstract Volume, August 22–26, 2016, Freising, Germany. Technische Universität München, S. 259 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Priority effects caused by plant order of arrival affect below-ground productivity

    Weidlich, E. W. A., Von Gillhaussen, P., Max, J., Delory, B., Jablonowski, N. D., Rascher, U. & Temperton, V. M., 01.03.2018, in: Journal of Ecology. 106, 2, S. 774-780 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Priority effects and ecological restoration

    Weidlich, E. W. A., Nelson, C., Maron, J. L., Callaway, R. M., Delory, B. & Temperton, V. M., 01.2021, in: Restoration Ecology. 29, 1, 11 S., e13317.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vorbildhaftigkeit, Konkurrenz, Kontinuität
  2. Walter Benjamins Auseinandersetzung mit der Kunstwissenschaft seiner Zeit
  3. Portfoliotheorie und Vermögensverwaltung
  4. Solidarität in postmigrantischen Allianzen:
  5. Formen der Beschäftigung
  6. § 4 The international legal framework governing the TCA
  7. Die Behandlung kollektivvertraglicher Normenkollisionen nach Verschmelzung und Spaltung von Unternehmen
  8. Education in residential care and in school
  9. "So haben wir die Welt gesehen"
  10. Literarische Kulturen und Transformationen.
  11. Kopplungsprobleme wissensorientierter Kommunikation
  12. Wer die Netze hat, hat die Macht
  13. Der Zusammenhang zwischen Corporate Governance und Kapitalkosten des Unternehmens
  14. Musik & Empowerment
  15. Intuition – der einfache Weg? Rezension der Bücher von Gerd Gigerenzer und Gerald Traufetter
  16. Ein Beitrag durch wertorientiertes Umweltmanagement
  17. Welche Milch für unsere Küche?
  18. "Virtuelle Lebenswelt"?
  19. Handeln im Lichte des Gerichts
  20. Errechnet, gesteuert, vernetzt
  21. The German Business Services Statistics Panel 2003 to 2007
  22. Performanzbedingungen und Validierungsstrategien bei der Bilanzierung von Sozialkompetenzen
  23. Die Bedeutung des ungewöhnlichen Wagnisses bei der Nachtragskalkulation
  24. Handelskrise und Rüstungsboom
  25. Zuversicht und Hoffnung in Verbindung mit der biblischen Fluterzählung
  26. Plasticizer and Surfactant Formation from Food-Waste- and Algal Biomass-Derived Lipids
  27. Die Unternehmensstiftung: unter wirtschaftsrechtlichen Aspekten eine Alternative der Unternehmensnachfolge?
  28. Export, Import und Produktivität wissensintensiver KMUs in Deutschland