Elke Schüßler

Prof. Dr.

  1. Managing Interorganizational Relations: Debates and Cases

    Sydow, J., Schüßler, E. & Müller-Seitz, G., 22.10.2015, Palgrave Macmillan. 368 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. The Development of a Global Fashion Firm through the Management of an International Production and Sales Network

    Schüßler, E., Sydow, J. & Müller-Seitz, G., 22.10.2015, Managing Interorganizational Relations: Debates and Cases: Enlarge Manging Inter-Organizational Relations. Sydow, J., Schüßler, E. & Müller-Seitz, G. (Hrsg.). Bloomsbury Publishing Plc., S. 185-190 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Klimakonferenzen

    Schüßler, E., Wittneben, B. & Rüling, C. C., 01.2016, Zum gesellschaftlichen Umgang mit dem Klimawandel: Kooperationen und Kollisionen. Besio, C. & Romano, G. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 187-218 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  4. Temporary Organizations

    Schüßler, E., 16.12.2016, Global Encyclopedia of Public Administration, Public Policy, and Governance. Farazmand, A. (Hrsg.). Springer International Publishing AG, S. 1-5 5 S. (Global Encyclopedia of Public Administration, Public Policy, and Governance).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Emergence of Responsiveness Across Organizations, Networks, and Clusters from a Dynamic Capability Perspective

    Gärtner, C., Schüßler, E., Duschek, S., Ortmann, G., Müller-Seitz, G. & Huelsbeck, M., 01.2017, in: Journal of Competence-based Strategic Management. 9, S. 7-32 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Translating European labor relations practices to the United States through global framework agreements? German and swedish multinationals compared

    Helfen, M. O., Schüßler, E. & Stevis, D., 05.2016, in: Industrial and Labor Relations Review. 69, 3, S. 631-655 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Studying Organizational Creativity as Process: Fluidity or Duality?

    Fortwengel, J., Schüßler, E. & Sydow, J., 01.03.2017, in: Creativity and Innovation Management. 26, 1, S. 5-16 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Möglichkeiten der Routinisierung kreativer Prozesse: Beitrag zum 17. Innovationsforum der Daimler und Benz Stiftung: Organisierte Kreativität - Kreativitätsroutinen

    Sydow, J. & Schüßler, E., 2018, Organisierte Kreativität: Kreativitätsroutinen. Daimler und Benz Stiftung, S. 12 - 20 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  9. Kreative Offenheit durch Geschlossenheit? Beitrag zum 18. Innovationsforum der Daimler und Benz Stiftung: Organisierte Kreativität - Offenheit durch Geschlossenheit

    Sydow, J. & Schüßler, E., 05.11.2018, Organisierte Kreativität: Offenheit durch Geschlossenheit. Daimler und Benz Stiftung, S. 12 - 20 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  10. Formen organisationsübergreifender kreativer Prozesse: Beitrag zum 18. Innovationsforum der Daimler und Benz Stiftung: Organisierte Kreativität - Offenheit durch Geschlossenheit

    Sydow, J. & Schüßler, E., 05.11.2018, Organisierte Kreativität: Offenheit durch Geschlossenheit. Daimler und Benz Stiftung, S. 4 - 12 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer