Elisabeth Hofer

Dr.

Elisabeth Hofer

Kontakt

Dr. Elisabeth Hofer

  1. 2016
  2. Tag der Fachdidaktik Graz 2016

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    18.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 2017
  4. 71. Plus Lucis Fortbildungswoche 2017

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    22.02.201724.02.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  5. Forschendes Lernen im Chemieunterricht: Einfache Experimente mit Tiefgang

    Hofer, E. (Dozent*in)

    03.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. 14. Europäischer Chemielehrer-/innenkongress 2017

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    19.04.201722.04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  7. Aus Alt mach Neu - Umgestaltung von Versuchsanleitungen im Sinne des Forschenden Lernens

    Hofer, E. (Dozent*in) & Reiter, K. (Dozent*in)

    21.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. 13. Berliner Methodentreffen 2017

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    21.07.201722.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Conference of the European Science Education Research Association 2017

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    21.08.201725.08.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Implementing aspects of inquiry-based learning in secondary chemistry classes: a case study

    Hofer, E. (Präsentator*in) & Lembens, A. (Ko-Autor*in)

    22.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  11. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2017

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    18.09.201721.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Implementierung von Aspekten Forschenden Lernens in den Chemieunterricht der Sekundarstufe II

    Hofer, E. (Sprecher*in) & Lembens, A. (Ko-Autor*in)

    19.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christian J. Tams

Publikationen

  1. Length measurement and estimation in primary school
  2. An Imperfect Union?
  3. Advanced oxidation processes in the treatment of trifluraline effluent
  4. Strukturen und Probleme des Brexit-Abkommens
  5. Effectiveness and Moderators of an Internet-Based Mobile-Supported Stress Management Intervention as a Universal Prevention Approach
  6. Alltag
  7. Attribution of Egoistic Versus Altruistic Motives to Acts of Helping
  8. AN INVESTIGATION OF LENGTH ESTIMATION SKILLS OF HIGH SCHOOL STUDENTS WITH MILD INTELLECTUAL DISABILITY
  9. Shrub management is the principal driver of differing population sizes between native and invasive populations of Rosa rubiginosa L
  10. Is there a need for an ICSID appellate structure?
  11. Embracing conflicts for interpersonal competence development in project-based sustainability courses
  12. Value creation in post-pandemic retailing
  13. The Contribution of Large Banking Institutions to Systemic Risk
  14. A New Look at Errors
  15. Sense, seize, reconfigure
  16. Ready for new business models?
  17. Österreich Tourismus vor Weichenstellung: Stagnation oder Wachstum?
  18. Explaining Age and Gender Differences in Employment Rates
  19. A Elbphilharmonie em discussão: vozes críticas desde Hamburgo. Um breve insight sobre o atual debate local
  20. Markt und Hierarchie in der Staatenwelt
  21. Linking stakeholder survey, scenario analysis, and simulation modeling to explore the long-term impacts of regional water governance regimes
  22. Machen Urlaubsreisen glücklich?
  23. BAKIP - Universität und Praxis im Dialog
  24. Image Match
  25. Projektmentoring mit Schülerinnen-Roboterbau
  26. Surveying the FAIRness of Annotation Tools: Difficult to find, difficult to reuse