Edgar Kreilkamp
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Edgar Kreilkamp
- Betriebswirtschaftslehre - Dienstleistungsmarketing
- Tourismuswissenschaften - Tourismusmanagement
- Nachhaltigkeitswissenschaft - Nachhaltigkeit im Tourismus
Fachgebiete
ITB - Internationale Tourismusbörse 2008
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
06.03.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Messen und Ausstellungen › Transfer
Jahreskongress des Hotelverbandes Deutschland - IHA 2006
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
22.05.2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Jahrestagung des Arbeitskreis Tourismus forschung - AKTF 2014
Kreilkamp, E. (Präsentator*in)
25.04.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Jugendtourismus - Ein vernachlässigtes Segment im Städtetourismus?
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
19.02.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Klima-Mittelstandskonferenz "Globaler wandel - regionale Wirtschaft" IHK 2008
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
17.10.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Klimawandel & Tourismus - Chancen und Risiken für die touristische Entwicklung Schleswig-Holsteins.
Kreilkamp, E. (Dozent*in)
09.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Klimawandel im Tourismus – Auswirkungen auf den Tourismus.
Kreilkamp, E. (Gastredner*in)
31.10.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Klimawandel - Konsequenzen für den Schwarzwald: Ergebnisse des Projekts KUNTIKUM
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
14.10.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Klimawandel und die Auswirkungen auf den Tourismus.
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
17.01.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Klimawandel und Tourismus.
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
27.03.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung