Dorothea Magnus
Dr.
Kontakt
Dr. Dorothea Magnus
- Rechtswissenschaft
Fachgebiete
Informed consent: Ein hinreichendes Konzept im Strafrecht?
Magnus, D., 2017, Selbst- oder bestimmt?: Illusionen und Realitäten des Medizinrechts. Lindner, J. F. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 107-126 20 S. (Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht; Band 30).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Interessenkonflikte bei Demenzkranken: Das "Odysseus-Problem"
Magnus, D., 2016, Interessen und Gewissen: Moralische Zielkonflikte in der Medizin. Frewer, A., Bergemann, L. & Jäger, C. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 247-262 16 S. (Jahrbuch Ethik in der Klinik; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Kinderwunschbehandlungen im Ausland: Strafbarkeit beteiligter deutscher Ärzte nach internationalem Strafrecht (§ 9 StGB)
Magnus, D., 2015, in: Neue Zeitschrift für Strafrecht. 35, 2, S. 57-64 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Lemmerz, Anna-Luisa: Die Patientenverfügung. Autonomie und Anknüpfungsgerechtigkeit. (Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Diss. 2012/13.) – Tübingen: Mohr Siebeck 2014
Magnus, D., 01.2015, in: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht (RabelsZ). 79, 1, S. 172-174 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Medizinische Forschung an Kindern: Rechtliche, ethische und rechtsvergleichende Aspekte der Arzneimittelforschung an Kindern
Magnus, D., 2006, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 321 S. (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht; Band 170)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
Mut zur umfassenden Reform des Embryonenschutzgesetzes!
Magnus, D., 2016, in: Zeitschrift für Rechtspolitik. 49, 3, S. 91 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Natürlicher Wille versus vorausverfügter Wille: Die jüngste Rechtsprechung des BGH zur Patientenverfügung
Magnus, D., 2018, in: Zeitschrift für Lebensrecht . 27, 1, S. 2-12 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Nicht einwilligungsfähige volljährige Patienten
Magnus, D., 2014, Handbuch Ethik und Recht der Forschung am Menschen. Lenk, C., Duttge, G. & Fangerau, H. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Verlag, S. 353-358 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Normativ-rechtliche Grundlagen der Forschung an Nichteinwilligungsfähigen
Magnus, D. & Merkel, R., 2008, Nutzen und Schaden aus klinischer Forschung am Menschen: Abwägung, Equipoise und normative Grundlagen ; mit der Dokumentation der 25. Jahresversammlung des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland am 9. und 10. November 2007 im Haus der Bundesärztekammer in Berlin. Boos, J., Merkel, R., Raspe, H. & Schöne-Seifert, B. (Hrsg.). Köln: Deutscher Ärzte-Verlag, S. 109-134 26 S. 5. (Medizin-Ethik; Band 21)(Dokumentation der ... Jahresversammlung des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland; Band 25).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Ölüme Yardim ve Demans
Magnus, D., 2014, Tıp / sağlık ceza hukuku. Ünver, Y. (Hrsg.). Ankara: Seçkin, S. 219-233 15 S. (Karşılaştırmalı güncel ceza hukuku serisi; Band 14).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet