Dorli Harms

Dr.

  1. Erschienen

    Innovation in Sustainable Supply Chains: A Reflection on Resources and SME Collaboration with Supply Chain Stakeholders

    Harms, D. & Klewitz, J., 2012, European Academy of Management (EURAM) : EURAM 2012 Social Innovation for Competitiveness, Organisational Performance and Human Excellence. Rotterdam: Erasmus University Rotterdam, S. 432 1 S. (European Academy of Management (EURAM) Conference; Band 2012).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Innovation in Sustainable Supply Chains: Interaction for Resources from an SME Perspective

    Harms, D. & Klewitz, J., 2013, Supply Management Research: Aktuelle Forschungsergebnisse 2013. Bogaschewsky, R., Eßig, M., Lasch, R. & Stölzle, W. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 105-130 26 S. (Advanced Studies in Supply Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Innovative Supplier Management Processes for Sustainability: Explorative Findings from German Stock Corporations

    Harms, D., Hansen, E. G. & Schaltegger, S., 2011, EURAM 2011 Management Culture in the 21st Century: European Academy of Management (EURAM): European Academy of Management (EURAM). Alas, R. & Bessant, J. (Hrsg.). Tallinn, Estonia: Estonian Business School, 37 S. (EURAM Conference).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    International Corporate Sustainability Barometer: A Comparative Study of 11 Countries

    Schaltegger, S., Harms, D., Hörisch, J., Windolph, S. E., Burritt, R., Carter, A., Truran, S., Crutzen, N., Ben Rhouma, A., Csutora, M., Tabi, A., Kokubu, K., Kitada, H., Haider, B. M., Kim, J.-D., Lee, K.-H., Moneva, J. M., Ortas, E., Álvarez-Etxeberria, I., Daub, C.-H., Schmidt, J., Herzig, C. & Morelli, J., 2013, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 56 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    International Corporate Sustainability Barometer: Introduction and Structure

    Harms, D., Hörisch, J., Schaltegger, S. & Windolph, S. E., 2014, Corporate Sustainability in International Comparison: State of Practice, Opportunities and Challenges. Schaltegger, S., Windolph, S. E., Harms, D. & Hörisch, J. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 3-12 10 S. (Eco-Efficiency in Industry and Science; Band 31).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Involving Corporate Functions: Who Contributes to Sustainable Development?

    Schaltegger, S., Harms, D., Windolph, S. E. & Hörisch, J., 19.05.2014, in: Sustainability. 6, 5, S. 3064-3085 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Mehr Partizipation wagen? Wirkungen und Potenziale einer intensiven Einbindung von Stakeholdern in Unternehmen

    Windolph, S. E., Hörisch, J., Harms, D. & Schaltegger, S., 2013, in: Umweltwirtschaftsforum. 21, 1-2, S. 119-126 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Motivations for Corporate Sustainability Management: Contrasting Survey Results and Implementation

    Windolph, S. E., Harms, D. & Schaltegger, S., 09.2014, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 21, 5, S. 272-285 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Nachhaltigkeit - Bislang kein Wettbewerbsfaktor?

    Schaltegger, S., Hörisch, J., Windolph, S. E. & Harms, D., 2013, in: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 02, S. 94 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Erschienen

    Nachhaltigkeitsmanagement auf dem Vormarsch: Corporate Sustainability Barometer

    Harms, D., Schaltegger, S. & Windolph, S. E., 26.11.2010, in: Ökologisches Wirtschaften. 24, 4, S. 10 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen
  2. Fachkräfte gewinnen
  3. Microstructure and Fracture Toughness of an Extruded Mg-Dy-Nd-Zn-Zr Alloy Influenced by Heat Treatment
  4. Public Management
  5. Essential Readings in Evolutionary Biology. Edited by Francisco J. Ayala and John C. Avise. Baltimore (Maryland): Johns Hopkins University Press
  6. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  7. Kommentierung des § 44a VwGO (Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen)
  8. Praxis essen Wissenschaft auf?
  9. Soziale Kompetenzen von FußballtrainerInnen
  10. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management
  11. Geschlechtlichkeit als Situation
  12. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  13. Balancing Acts
  14. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  15. Holunderblüten
  16. Unmenschliche Behandlung
  17. Vom Süden lernen
  18. Der Tod Christi als Sühnopfer
  19. The Top 100 Companies Panel Database
  20. The role of past interactions in great apes' communication about absent entities
  21. Äußere Souveränität
  22. Modellierung und simulation des material- und mikrostrukturverhaltens thermisch gespritzter schichten
  23. Auf der Innenseite der Sprache
  24. Was hat Francis Bacon mit Nachhaltigkeit und neoliberaler Globalisierung zu tun? Feminist sites
  25. Ambulantisierung der Jugendhilfe - Entwicklungsmöglichkeit oder Sackgasse
  26. Earnings baths by bank CEOs during turnovers
  27. Natur und Landschaft
  28. Heldenmädchen und gespaltene Männer
  29. Ausschreibungsmodelle für Erneuerbare Energien
  30. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  31. Österreich-Tourismus – Zurück zum Wachstumskurs
  32. Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln?
  33. Arts Management: A Sociological Inquiry
  34. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  35. Valuation Beyond the Market: On Symbolic and Economic Value in Contemporary Art
  36. Einleitung: Warum hacken?