Dieter Riebesehl

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Dieter Riebesehl

  1. Erschienen

    Behavioral Science und die Modellierung von Risiken

    Riebesehl, D., 2010, Frühwarnindikatoren und Risikomanagement: 1. Forschungssymposiuman der Leuphana Universität Lüneburg, Oktober 2009. Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 179-193 15 S. (FInAL; Band 20, Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Clusteranalyse als Methode zur Strukturierung großer Datenmodelle

    Riebesehl, D., 2008, Wirtschaftsinformatik "Ein weites Feld": Festschrift für Prof. Dr. Horst Meyer-Wachsmuth. Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, S. 107-128 22 S. (FInAL; Band 18, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Computergestütztes Repetitorium der Elementarmathematik

    Jacobs, J. & Riebesehl, D., 02.1996, Lüneburg: Universität Lüneburg, 50 S. (Final; Band 6, Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Computergestütztes Repetitorium der Elementarmathematik

    Jacobs, J. & Riebesehl, D., 09.2002, Lüneburg: Universität Lüneburg, 75 S. (Final; Band 12, Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Die Analyse von Investitionsrisiken im Rahmen eines Value-at-Risk-Modells

    Riebesehl, D., 06.2014, Risikoerkennung bei geschlossenen Fonds. Hoffmann, U. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 15-31 17 S. (FInAL; Band 24, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Einführung in Grundlagen der theoretischen Informatik

    Riebesehl, D., 07.1995, Lüneburg: Universität Lüneburg, 94 S. (Final; Band 5, Nr. 7).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Lineare Optimierung und Operations Research

    Riebesehl, D., 03.1995, Lüneburg: Universität Lüneburg, 136 S. (Final; Band 5, Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Mathematik 1

    Riebesehl, D., 2003, Lüneburg: Universität Lüneburg, 125 S. (Final; Band 13, Nr. 2).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Methoden zur Untersuchung komplexer Datenmodelle

    Riebesehl, D., 2010, Stimulating Computing: Praxisnahe Wirtschaftsinformatik in Lehre und Forschung; Festschrift für Hinrich E. G. Bonin. Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, S. 93-115 23 S. (FInAL; Band 20, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Modellrisiken und Verhaltensrisiken: Herausforderungen für das Risikomanagement

    Riebesehl, D., 2011, Frühwarnindikatoren und Risikomessung: 2. Forschungssymposium an der Leuphana Universität Lüneburg, November 2010. Jacobs, J., Schulte-Mattler, H. & Weinrich, G. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 96-106 11 S. (FInAL; Band 21, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Modellierung und simulation des material- und mikrostrukturverhaltens thermisch gespritzter schichten
  2. Selbstreflexion und kollegialer Austausch
  3. Landscape diversity and the resilience of agricultural returns
  4. Same-Sex Marriage and the Queer Politics of Dissensus
  5. The influence of habitat properties on sex determination in cavity-nesting Hymenoptera
  6. The funeral industry and the Internet
  7. Habitus - Pierre Bourdieu
  8. § 62a Nationales Aktionsprogramm zum Schutz von Gewässern vor Nitrateinträgen aus Anlagen
  9. “I think they are irresponsible”: Teaching Sustainability with (Counter)Narratives in the EFL Classroom
  10. Valuation Beyond the Market: On Symbolic and Economic Value in Contemporary Art
  11. Einleitung: Warum hacken?
  12. Professionalisierung in und für Evaluationen
  13. Anders reisen Sprachbuch Gropßbritannien Irland
  14. Nachhaltigkeit lernen an Hochschulen
  15. Hinaus in die Natur!
  16. Plasticizer and Surfactant Formation from Food-Waste- and Algal Biomass-Derived Lipids
  17. Gesellschaftsbilder Sozialer Arbeit
  18. Claimed Legitimacy: Appreciating the Diversity of Regional Organizations
  19. Kompetenzmodellierung Eine aktuelle Zwischenbilanz des DFG- Schwerpunktprogramms
  20. Welches Produkt ist nachhaltig?
  21. Sieben Thesen zu Inter- und Transdisziplinarität und was daraus für das Studium folgt
  22. Estimating the aquatic emissions and fate of perfluorooctane sulfonate (PFOS) into the river Rhine
  23. Kurd Laßwitz’ Homchen
  24. Künstlerische Repräsentationen des Holocaust in Wien und Berlin
  25. Does perceived stress affect the relationship between personality and sports enjoyment?
  26. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung für Kita-Kinder