Dierk Spreen

Privatdozent

Dierk Spreen

Kontakt

Privatdozent Dierk Spreen

  1. Erschienen

    Zum Tode von Trutz von Trotha

    Spreen, D., 2013, in: Ästhetik & Kommunikation. 44, 161, S. 85-90 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Zukunft schreiben: Science Fiction und andere Zeitmaschinen

    Hickethier, K. & Spreen, D., 1999, Berlin: Ästhetik & Kommunikation e.V. 124 S. (Ästhetik & Kommunikation; Band 104)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  3. Erschienen

    Online-Verstrickungen: Immanenzen und Ambivalenzen

    Spreen, D. (Herausgeber*in), 1997, 1 Aufl. Berlin: Ästhetik & Kommunikation e.V. 125 S. (Ästhetik & Kommunikation; Band 26, Nr. 96)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  4. Erschienen

    Krieg in der Zivilgesellschaft: Zur Problematik der Rede vom permanenten Ausnahmezustand

    Spreen, D., 2008, in: Ästhetik & Kommunikation. 39, 140/141, S. 199-208 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Weltnomos der Zivilgesellschaft und Normalisierung des Krieges

    Spreen, D., 2008, Gewalt und Präzision: Krieg und Sicherheit in Zeiten des War on Terror. Stüzl, W. & Wallnöfer, D. (Hrsg.). Wien: Verlag Turia + Kant, S. 79-98 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Krieg in der Zivilgesellschaft

    Spreen, D., 2008, in: Erwägen, Wissen, Ethik. 19, 1, S. 112-115 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Die Schönheit des Sozialen: Krieg, Medien und Gesellschaft zu Beginn des 19. Jahrhunderts

    Spreen, D., 2003, Entstaatlichung und Soziale Sicherheit: Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Leipzig 2002. Allmendinger, J. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, Band 2. S. 753-769 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Böses auf Erden? Versuch über den Diskurs der Gewalt

    Spreen, D., 2003, in: Plurale : Zeitschrift für Denkversionen. 3, S. 231-241 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Kulturelle Funktionen der Science Fiction

    Spreen, D., 2008, Technik und Gesellschaft in der Science Fiction. Fuhse, J. A. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 19-33 14 S. (Kultur und Technik; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Biofaktizität und Cyborgisierung

    Spreen, D., 2006, in: Erwägen, Wissen, Ethik. 17, 4, S. 602-604 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Boie, Kirsten
  2. Transcending Tax Competition
  3. Fashion consumption during COVID-19
  4. Literarische Pantomimen
  5. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  6. Das zweite Jahrzehnt
  7. Religious activity, risk-taking preferences and financial behaviour
  8. Ursachen menschlicher Fehler im OP-Saal aus Sicht von Pflegekräften
  9. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  10. Kommentierung §15 UmwStG
  11. Femina Subtetrix: A Feminist Look at the APACA Textile Factory
  12. Notting Hill Gate 6
  13. Konstruktives vom Kollegen
  14. Kann man Intrapreneurship lernen?
  15. Mediensystem und journalistisches Feld
  16. Paradiesmauer und Trugbilder
  17. Transdisciplinarity in social-ecological research: Constraints, challenges and opportunities
  18. Wert einer nicht gewinnorientiert benutzen Marke
  19. Social Policy in the European Union by Karen M Anderson. London: Palgrave Macmillan, 2015.
  20. Rethinking megafauna
  21. Wo die wilden Kerle wohnen
  22. § 289 d Nutzung von Rahmenwerken
  23. Hydraulic conductivity of compacted kaolin-sand specimens under high hydraulic gradients
  24. Habitus / Pierre Bourdieu
  25. Überwachung des internen Corporate Governance-Systems nach § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG durch den Prüfungsausschuss
  26. Tutsi Social Identity in Contemporary Africa
  27. Lebenswelt Hochschule
  28. Umgang mit häuslicher Gewalt
  29. Soziale Arbeit als Profession im Kontext geschlechterhierarchischer Positionierungen
  30. Wissenschaftsgeschichte zwischen Digitalität und Digitalisierung
  31. Central bank announcements
  32. The impact of September 11th, 2001 on the job prospects for foreigners with Arab background
  33. Künstliche Feuchtflächen in Hochwasserrückhaltebecken – eine Chance für die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Gewässer
  34. Kommunikationsmediengeschichte
  35. Repräsentationen von Geburt in den Medien
  36. Verdeckte Gewinnausschüttung gemäß § 8 Abs. 3 S. 2 KStG bei Beauftragung des Gesellschafter-Geschäftsführers als Subunternehmer (Kommentierung des BFH-Urteils vom 09.07.2003, I R 100/02), Fach 4 KStG, § 8
  37. Formen des Gesprächs – Gespräch der Formen
  38. Higher education for sustainability
  39. Abschreiben von Übungsaufgaben in traditionellen und innovativen Mathematikvorlesungen
  40. Internationalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen
  41. Das Ende der Steueroasen?
  42. Per un umanismo di matrice relazionale
  43. Tradition und Innovation: Region und Bildung in einer nachhaltigen Entwicklung