Deniz Karaman Örsal

Dr.

Deniz Karaman Örsal

Kontakt

Dr. Deniz Karaman Örsal

  1. Erschienen

    The regulation of zero-price markets by the competition authorities in the USA and the EU

    Jarman, S. & Karaman Örsal, D. D., 01.12.2020, in: Competition and Regulation in Network Industries. 21, 4, S. 315-343 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The Increasing Importance of Economic Conditions on Fertility

    Karaman Örsal, D. D. & Goldstein, J. R., 2010, Rostock: Max-Planck-Institut für demografische Forschung, 15 S. (MPIDR Working Paper ; Band 2010, Nr. 014).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    The changing relationship between unemployment and total fertility

    Karaman Örsal, D. D. & Goldstein, J. R., 02.01.2018, in: Population Studies. 72, 1, S. 109-121 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Panel Cointegration Testing in the Presence of a Time Trend

    Droge, B. & Karaman Örsal, D. D., 2009, Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin, 30 S. (SFB 649 - Economics Risk; Band 2009, Nr. 005).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Panel Cointegration Testing in the Presence of a Time Trend

    Karaman Örsal, D. D. & Droge, B., 08.2014, in: Computational Statistics & Data Analysis. 76, S. 377-390 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    On the Existence of the Moments of the Asymptotic Trace Statistic

    Karaman Örsal, D. D. & Droge, B., 2009, Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin, 8 S. (SFB 649 Discussion Paper; Band 2009, Nr. 012).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Onlinedaten und Konsumentscheidungen: Voraussagen anhand von Daten aus Social Media und Suchmaschinen

    Karaman Örsal, D., 01.09.2021, Neuvermessung der Datenökonomie. Straubhaar, T. (Hrsg.). Hamburg: Hamburg University Press, S. 157-173 17 S. (Edition HWWI; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Meta-analytic cointegrating rank tests for dependent panels

    Karaman Örsal, D. D. & Arsova, A., 11.2015, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 16 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics ; Nr. 349).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Meta-analytic cointegrating rank tests for dependent panels

    Karaman Örsal, D. D. & Arsova, A., 01.04.2017, in: Econometrics and Statistics. 2, S. 61-72 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Long-run economic determinants of asylum applications

    Karaman Örsal, D. D., 10.03.2021, in: Economics Bulletin. 41, 1, S. 48-59 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Gerd Meier

Publikationen

  1. Stratigraphie und Befunde
  2. Operative Umsetzung einer "Vertriebsorientierung"
  3. Wirtschaft und Verkehrswende
  4. Come la Nouvelle Vague ha inventato il DVD
  5. “Kollegah the Boss”: A Case Study on Appropriation, Acoustic Capital, and Virtuosity in German Gangsta Rap
  6. Briefwechsel 1957–1976
  7. Guy Hocquenghems radikale Theorie des Begehrens
  8. Beta diversity of plant species in human-transformed landscapes
  9. "Hollerith >gefiederter< Kristalle"
  10. „Sympathisanten“ als politisches Feindbild
  11. Sustainability Competencies in Higher Education
  12. Corporate Social Responsibility – vom Reputationsmanagement zum politischen Projekt
  13. Bewegung - Bildung - Gesundheit
  14. Verhandlungsführung
  15. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  16. Kommunistische Parteien
  17. Geschichte/Geschichtsauffassung
  18. The inverse hockey stick effect
  19. Green Finance
  20. Evaluation gendersensibler Rechtsextremismusprävention
  21. Gründungsmarketing
  22. Kämpfen als Bewegungs-, Lern- und Erfahrungsfeld
  23. Visualisierte Empfindung und verkörperte Wahrnehmung. Julius Meier-Graefe und die anthropologischen Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  24. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  25. Bessere ökonomische Bildung
  26. Die Neuwahl zur Hamburger Bürgerschaft vom 29. Februar 2004
  27. Steuerliche Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  28. Thesen für die erste Disputation gegen die Antinomer (1537)
  29. Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement
  30. Deutliche Evidenz für das Insektensterben
  31. Reform der Corporate Governance und Abschlussprüfung nach dem Wirecard-Skandal