David Daniel Ebert

Dr.

David Daniel Ebert

Kontakt

Dr. David Daniel Ebert

  1. 2009
  2. Erschienen

    W-RENA: eine web-basierte Rehabilitationsnachsorge zur Transferförderung nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation ; Konzept und erste Ergebnisse der Patientenbefragung

    Tarnowski, T., Ebert, D. D., Dippel, A., Sieland, B. & Berking, M., 2009, Innovation in der Rehabilitation - Kommunikation und Vernetzung: Tagungsband 18. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Reimann, A. (Hrsg.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, S. 39-41 3 S. (DRV-Schriften; Nr. 83).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. 2008
  4. Erschienen

    Korrektive Selbststeuerung erst lernen dann vermitteln: kooperative Entwicklungsberatung in der Lehrerbildung

    Ebert, D. D. & Sieland, B., 2008, Kollegiale Unterstützungssysteme für Lehrer: gemeinsam den Schulalltag bewältigen. Mutzeck, W. & Schlee, J. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 93-101 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Vernetzung von Psychotherapie und Alltag: ein webbasiertes Nachsorgekonzept zur Förderung von stationären Therapieerfolgen

    Ebert, D. D., Tarnowski, T., Berking, M. & Sieland, B., 2008, E-Mental-Health: Neue Medien in der psychosozialen Versorgung. Bauer, S. & Kordy, H. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Verlag, S. 251-265 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Wenn manche Lehrkräfte wüssten, was andere wissen ... das Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft für reflektierende Pädagogen zur Sicherung ihrer Arbeits- und Gesundheitsqualität

    Sieland, B. & Ebert, D. D., 2008, Kollegiale Unterstützungssysteme für Lehrer: gemeinsam den Schulalltag bewältigen . Mutzeck, W. & Schlee, J. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 115-122 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. 2007
  8. Erschienen

    Kooperative Entwicklungssteuerung und Selbstmanagement (=KESS): nachhaltige Lern- und Entwicklungsarbeit im Studienseminar

    Ebert, D. D. & Sieland, B., 2007, Bewertung in der Lehrerausbildung. Huwendiek, V. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 141-146 6 S. (Bundesarbeitskreis der Seminar- und Fachleiter/innen: Seminar ; Band 13, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. 2006
  10. Erschienen

    Transfer fällt nicht vom Himmel! Wege zur Transfersicherung in Bildungs- und Beratungsangeboten

    Ebert, D. D., Porath, J. & Sieland, B., 2006, Leistung - Lust und Last: Impulse für eine Schule zwischen Aufbruch und Widerstand Kongressbericht der 17. Bundeskonferenz für Schulpsychologie 2006. Mittag, E., Sticker, E. & Kuhlmann, K. (Hrsg.). Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, S. 135-140 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  11. Erschienen

    Virtuelle professionelle Lerngemeinschaften: ein Lüneburger Modell kompetenzorientierter Lehrerbildung

    Ebert, D. D., Rahm, T. & Sieland, B., 2006, Kompetente Lehrer ausbilden: Vernetzung von Universität und Schule in der Lehreraus- und -weiterbildung. Jürgens, B. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 89-109 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. 2005
  13. Erschienen

    Lehrergesundheit und Schulqualität: kann man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen?

    Sieland, B., Weber, S. & Ebert, D. D., 2005, in: Zeitnah. 50, S. 10-13 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Vorherige 1...4 5 6 7 8 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Informationspflichten Privater nach dem Umweltinformationsgesetz
  2. The impact of September 11th, 2001 on the job prospects for foreigners with Arab background
  3. Vorabentscheidungsverfahren, Urteil
  4. Welteiszeit. Kälte und Kosmos 1900-1930
  5. Themenschwerpunkte der 5. Hamburger Revisions-Tagung vom 12. und 13. Oktober 2006
  6. Corridors as a tool for linking habitats – Shortcomings and perspectives for plant conservation
  7. Species richness of vascular plants, bryophytes and lichens in dry grasslands
  8. Social Media-Nutzung: eine Herausforderung (auch) für Unternehmen
  9. Hochschuldienstrecht
  10. Arkitektur og politik: Atmosfæriske refleksioner ud fra Böhme og Sloterdijk
  11. Fußballtennis
  12. Umweltrechtssicherheit für Unternehmen
  13. Management von Wertschöpfungsketten
  14. Plädoyer für eine verhaltenswissenschaftliche Personalwirtschaftslehre
  15. Eine bibliometrische Analyse
  16. Cultural geographies of coastal change
  17. Herausforderungen an das Bankmarketing
  18. Merkmale gelungenen inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts in der Primar- und Sekundarstufe I
  19. Akademisierung versus Nichtakademisierung der ErzieherInnenausbildung
  20. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens
  21. Die Flucht aus der Revision
  22. Unkonzentriert, aggressiv und hyperaktiv
  23. "Eine neue Rechtsordnung des Völkerrechts"
  24. Das Controlling als Qualitätssicherungsinstrument der Corporate Governance
  25. The Affinity Between Free Trade Theory and Postmodernism
  26. Beyond the finance paradigm
  27. Paolo Cirio
  28. Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards
  29. Abfallvermeidungsprogramme:
  30. Asymilacja i Dzikosc
  31. Occupational e-Mental Health – eine Übersicht zu Ansätzen, Evidenz und Implementierung
  32. Standortbestimmung zur Akademisierung der Gesundheitsförderung
  33. Editoral
  34. Virtuelle Organisationen unter besonderer Berücksichtigung kultureller Barrieren
  35. Milk-Carton Sculpture
  36. Miss Latex chattet
  37. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  38. Schlüsselqualifikation
  39. Das Ganze: von ästhetischer Vorstellung zur existenziellen Realität
  40. The settlement of disputes concerning conservation of fish stocks in the Arctic and Antarctic high seas
  41. John Ford's 'Rio Grande': Momism, the Cold War, and the American frontier