Daniela Wentz
Dr.
Kontakt
Dr. Daniela Wentz
- Erschienen
Die Fernsehserie als Agent des Wandels
Beil, B., Engell, L., Maeder, D., Schröter, J., Schwaab, H. & Wentz, D., 2017, Münster: LIT Verlag. 248 S. (Medien'Welten. Braunschweiger Schriften zur Medienkultur; Band 18)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Bilderfolgen. Diagrammatologie der Fernsehserie
Wentz, D., 2017, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 348 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Digitale Kulturen und Kritik nach ihrem Ende
Hille, L. & Wentz, D., 2023, Kritik postdigital. Hille, L. & Wentz, D. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 9-20 12 S. (Digital Cultures Series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kritik postdigital
Hille, L. (Herausgeber*in) & Wentz, D. (Herausgeber*in), 2023, Lüneburg: meson press. 140 S. (Digital Cultures Series)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Anschauen und Denken: Neue Perspektiven auf Materialität und Virtualität der Diagramme
Wentz, D., 2013, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 8, 1, S. 202-206 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Das neue Fernsehen und die Historizität des Dispositivs
Wentz, D., 2010, Die Medien und das Neue: 21. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium. Wentz, D. & Wendler, A. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 151-164 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Stadt im Fluss: Liquidierung des Tatorts in zwei Episoden
Wentz, D., 2010, Tatort Stadt. : Mediale Topographien eines Fernsehklassikers. Griem, J. & Scholz, S. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 245-266 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bilder/Räume denken. Zum diagrammatischen Bild
Wentz, D., 2012, Raum Wissen Medien. : Zur raumtheoretischen Reformulierung des Medienbegriffs. Müller, D. & Scholz, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 253-270 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Fernsehserie als Reflexion und Projektion des medialen Wandels
Wentz, D., Beil, B., Engell, L., Schröter, J. & Schwaab, H., 2012, Mediatisierte Welten. : Beschreibungsansätze und Forschungsfelder. Hepp, A. & Krotz, F. (Hrsg.). Opladen: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 197-223 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nostalgia is not what it used to be: Serial Nostalgia and Nostalgic Series
Wentz, D. & Niemeyer, K., 2014, Media and Nostalgia: Yearning for the Past, the Present and the Future. Niemeyer, K. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 129-138 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung