Daniela Gottschlich

Dr.

  1. „Leben ist nicht nur Erwerbsarbeit ...“: Ergebnisse eines transnationalen Frauenprojektes im Kontext von lokalen Nachhaltigkeits- und Agenda 21-Prozessen

    Gottschlich, D., 2004, Erhalten durch Gestalten: Nachdenken über eine (re)produktive Ökonomie. Biesecker, A. & Elsner, W. (Hrsg.). Peter Lang Verlag, S. 173-188 15 S. (Institutionelle und Sozial-Ökonomie; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Arbeit

    Biesecker, A. & Gottschlich, D., 2005, ABC der Globalisierung: Von "Altersicherung" bis "Zivilgesellschaft". W. B. V. A. (Hrsg.). Hamburg: VSA-Verlag, S. 12-13 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  3. Erschienen

    Normative Verortungen und Vorgehen im Forschungsprozess: Das Nachhaltigkeitsverständnis im Forschungsprojekt PoNa

    Friedrich, B., Lindner, A., Sulmowski, J. A., Szumelda, A. U., Gottschlich, D. & Mölders, T., 2010, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 48 S. (PoNa-Paper; Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Wirtschaften und Arbeiten in feministischer Perspektive – geschlechtergerecht und nachhaltig?

    Biesecker, A. & Gottschlich, D., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 178-190

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  5. Erschienen

    Fürsorgerationalität statt Wachstumslogik: Das Konzept der Green Economy aus feministischer Care-Perspektive

    Gottschlich, D., 2012, in: Forum Wissenschaft. 29, 2, S. 17-20 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?

    Gottschlich, D. & Mölders, T., 2013, in: Ländlicher Raum. 64, 3, S. 46-48 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    PoNa – Shaping Nature: Policy, Politics and Polity. Inter- and transdisciplinary research in the policy areas of rural development and agro-biotechnology

    Burandt, A., Friedrich, B., Gottschlich, D., Mölders, T., Szumelda, A. U. & Sulmowski, J. A., 2013, Cultivating Diversity! A Handbook on Transdisciplinary Approaches to Agrobiodiversity Research. Christinck, A. & Padmanabhan, M. (Hrsg.). Weikersheim: Markgraf Publishers, S. 204

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Vorsorgendes Wirtschaften

    Biesecker, A. & Gottschlich, D., 2012, ABC der Alternativen 2.0: Von Alltagskultur bis Zivilgesellschaft. Brand, U., Lösch, B., Opratko, B. & Thimmel, S. (Hrsg.). Hamburg: VSA-Verlag, S. 320-322 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. Erschienen

    Kommende Nachhaltigkeit: nachhaltige Entwicklung aus kritisch-emanzipatorischer Perspektive

    Gottschlich, D., 2017, 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 576 S. (Feminist and critical political economy; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mit KI im Deutschunterricht schreiben – Impulse für Lehrer*innen für den Unterricht in der Zukunft
  2. Herzstechen
  3. Gefährlicher Fall
  4. Incorporating anthropogenic effects into trophic ecology
  5. Collaboration between the natural, social and human sciences in Global Change Research
  6. Nicht erholsamer Schlaf
  7. Interactive influence of livestock grazing and manipulated rainfall on soil properties in a humid tropical savanna
  8. Transformationale Führung an Schulen in Hamburg
  9. The role of organized publics in articulating the exnovation of fossil-fuel technologies for intra- and intergenerational energy justice in energy transitions
  10. The development of sexuality and love
  11. Polycrystalline and amorphous MgZnCa thin films
  12. Wo sind sie geblieben?
  13. Citizen financial participation schemes as part of New Public Governance
  14. A temporal analysis of how entrepreneurial goal intentions, positive fantasies, and action planning affect starting a new venture and when the effects wear off.
  15. Lost in Translation
  16. The genetic status of the violet copper Lycaena helle - a relict of the cold past in times of global warming
  17. Cyborgs und andere Techno-Körper
  18. Flow und imaginative Bildung
  19. Stichworte Kontext, Kontextanalyse und Laakso-Taagepera-Index
  20. Strong genetic differentiation on a fragmentation gradient among populations of the heterocarpic annual Catananche lutea L. (Asteraceae)
  21. The role of affect, satisfaction, and internal drive on personal moral norms during COVID-19
  22. Prediction of roughness after ball burnishing of thermally coated surfaces
  23. Praxis in Kindertageseinrichtungen
  24. Nachhaltiges Unternehmertum: Unterschätzter Nachhaltigkeitstransformator von Märkten und Regionen
  25. What about coal? Interactions between climate policies and the global steam coal market until 2030
  26. Formazione religiosa
  27. Non-base compensation and the gender pay gap
  28. Maternal smoking and offspring inattention and hyperactivity
  29. Demokratiekompetenz als berufliche Handlungskompetenz
  30. Das Diagramm ist viel zu perfekt
  31. Degraded creep resistance induced by static precipitation strengthening in high-pressure die casting Mg-Al-Sm alloy