Daniela Gottschlich
Dr.

Kontakt
Dr. Daniela Gottschlich
- 2007
- Erschienen
Crisis in Social Practices? Experiences from the Research Project "Blocked Transistion? Spaces of Thinking and Action in Sustainable Regional Development"
Behrendt, M., Mölders, T., Scurrell, B. & Gottschlich, D., 2007, in: Transformacje. Special Issue: Crises and Sustainability, S. 158-171 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Veränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood): Dokumentation der AG Frauen des Forums Umwelt & Entwicklung
Gottschlich, D. (Herausgeber*in), Grüning, J. (Herausgeber*in), Mölders, T. (Herausgeber*in) & Vinz, D. (Herausgeber*in), 2007, Bonn, Berlin ua. : Forum Umwelt & Entwicklung. 49 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- 2008
- Erschienen
Bedingungsloses Grundeinkommen aus feministischer Perspektive – Chance oder Stolperstein ?
Gottschlich, D., 2008, Dokumentation 33. Kongress Frauen in Naturwissenschaft und Technik 17. bis 20. Mai 2007 in Lüneburg: Nachhaltig vorsorgen. T. N. U. M. N. I. F. E. V. (Hrsg.). Technik, Naturwissenschaft und Mathematik nachhaltig in Frauenhand (TechNaM), S. 46-50 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer
- Erschienen
Care economy: Nachhaltiges Wirtschaften aus feministischer Perspektive
Gottschlich, D., 2008, Reale Utopien: Perspektiven für eine friedliche und gerechte Welt. S. 123-134 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Feministischer Nachhaltigkeitsdiskurs zwischen Kritik und Visionen – Who cares?
Gottschlich, D. & Mölders, T., 2008, Nachhaltig vorsorgen: Dokumentation des 33. Kongresses von Frauen in Naturwissenschaft und Technik. T. N. U. M. N. I. F. E. V. (Hrsg.). Technik, Naturwissenschaft und Mathematik nachhaltig in Frauenhand (TechNaM), Band 33. S. 80-85 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Reale Utopien: Perspektiven für eine friedliche und gerechte Welt; [Ergebnis des Symposiums Reale Utopien - Perspektiven für eine Friedliche und Gerechte Welt, das ... zu Ehren von Mohssen Massarrat anlässlich seiner Verabschiedung aus dem aktiven Hochschuldienst stattfand]
Gottschlich, D. (Herausgeber*in), Rolf, U. (Herausgeber*in), Werning, R. (Herausgeber*in), Wollek, E. (Herausgeber*in) & Massarrat, M. (Herausgeber*in), 2008, Köln: PapyRossa Verlag. 295 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
"Utopisches Gewissen" lässt sich "mit Schlecht-Vorhandenem nicht abspeisen": eine Einführung
Gottschlich, D., Rolf, U., Wollek, E. & Werning, R., 2008, Reale Utopien: Perspektiven für eine friedliche und gerechte Welt. Avnery, U., Gottschlich, D., Rolf, U., Werning, R. & Wollek, E. (Hrsg.). Köln: PapyRossa Verlag, S. 8-19 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2009
- Erschienen
Contra a política de globalização neoliberal e a hierarquia nas relações de gênero: a contribuição das concepções feministas para uma economia sustentável
Gottschlich, D., 2009, in: Revista Contexto & Educação. 81, S. 1-17 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2010
- Erschienen
Normative Verortungen und Vorgehen im Forschungsprozess: Das Nachhaltigkeitsverständnis im Forschungsprojekt PoNa
Friedrich, B., Lindner, A., Sulmowski, J. A., Szumelda, A. U., Gottschlich, D. & Mölders, T., 2010, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 48 S. (PoNa-Paper; Nr. 1).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- 2011
- Erschienen
Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung gesellschaftlicher Naturverhältnisse: Über die Bedeutung von Natur-, Ökonomie- und Politikverständnissen für nachhaltige Entwicklung
Gottschlich, D. & Mölders, T., 2011, Natur und Gesellschaft: Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Regulation und Gestaltung einer Wechselbeziehung. Kruse, S. & Baerlocher, B. (Hrsg.). edition gesowip, S. 189-225 37 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet