Daniela Gottschlich

Dr.

  1. 2011
  2. Das PoNa-Nachhaltigkeitsverständnis

    Gottschlich, D. (Sprecher*in) & Mölders, T. (Sprecher*in)

    20.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Workshop "Politiken der Naturgestaltung I" - PoNa 2011

    Mölders, T. (Vorsitzende/r), Gottschlich, D. (Vorsitzende/r), Friedrich, B. (Organisator*in), Szumelda, A. U. (Organisator*in), Sulmowski, J. A. (Organisator*in) & Burandt, A. (Organisator*in)

    20.10.201121.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  4. 10th Conference of the European Sociological Association - ESA 2011

    Gottschlich, D. (Teilnehmer*in)

    07.09.201110.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. 6th International Conference of Critical Geography - ICCG 2011

    Friedrich, B. (Teilnehmer*in) & Gottschlich, D. (Teilnehmer*in)

    16.08.201120.08.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  6. 3. Lüneburger Salongespräch zur Nachhaltigkeit - 2011

    Gottschlich, D. (Moderator*in), Mölders, T. (Moderator*in), Friedrich, B. (Moderator*in), Burandt, A. (Teilnehmer*in), Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in) & Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in)

    29.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  7. Jenseits des Wachstums?! - Attac 2011

    Szumelda, A. U. (Moderator*in) & Gottschlich, D. (Teilnehmer*in)

    20.05.201122.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  8. Workshop: "Wissenschaftskommunikation am Beispiel 'Grüne Gentechnik': Public Relation oder Aufklärung?" 2011

    Gottschlich, D. (Teilnehmer*in)

    10.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. genanet - Leitstelle Gender, Umwelt, Nachhaltigkeit (Externe Organisation)

    Gottschlich, D. (Mitglied)

    05.2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  10. Podiumsdiskussion

    Gottschlich, D. (Sprecher*in)

    19.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Shaping Nature – Policy, Politics and Polity. What is PoNa all about?

    Gottschlich, D. (Sprecher*in) & Burandt, A. (Sprecher*in)

    11.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Valentina Draht

Publikationen

  1. Uncharted risk measures for the management of sustainable mining
  2. Entleerung des ländlichen Raumes
  3. Green Big Data – eine Green IT/Green IS Perspektive auf Big Data
  4. Biotic and abiotic degradation of S-metolachlor and its commercial product Mercantor Gold® in aqueous media
  5. Hamburg Maschine_revisited
  6. From grief to hope in conservation
  7. Digitalisierung – Arbeit – Bildung
  8. Overcome procrastination
  9. Die E-Evidence-Verordnung
  10. Actor Analysis in Case Studies for (regional) Sustainable Development
  11. Time Series Explorer
  12. Walter Benjamin
  13. Public Value
  14. Sprachliche Heterogenität im Musikunterricht
  15. James Matthew Barrie, Peter Pan or The boy who would not grow up
  16. Green technology innovation
  17. Co jsou žaloby ve veřejném zájmu a k čemu jsou dobré?
  18. Estimation of risk measures on electricity markets with fat-tailed distributions
  19. Längsschnittdaten und Mehrebenenanalyse
  20. Apel, Hans
  21. Product diversification and stability of employment and sales
  22. Development and application of a simultaneous SPE-method for polycyclic aromatic hydrocarbons (PAHs), alkylated PAHs, heterocyclic PAHs (NSO-HET) and phenols in aqueous samples from German Rivers and the North Sea
  23. Mimesis als Grenzüberschreitung
  24. PROVENCE - An Eight Issue Magazine Dedicated to Hobbies
  25. How Germany is phasing out lignite
  26. Captopril and its dimer captopril disulfide
  27. Der RADIUS eines Verlages
  28. Kontrolle und Komplexität in der Computertechnologie
  29. Die Balanced Scorecard: Chancen und Gefahren - oder: wie falsch darf eine Balanced Scorecard sein?
  30. Totgesagte leben länger
  31. Wer arbeitet wann ?
  32. Inequality Regimes in Coworking Spaces