Daniel Pleißner

Dr.

Daniel Pleißner

Kontakt

Dr. Daniel Pleißner

  1. Gastvorträge und -vorlesungen
  2. A biorefinery concept: Utilization of food waste

    Daniel Pleißner (Dozent*in)

    29.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Advances in large scale production of mircoalgae and mussels (Mytilus edulis)

    Daniel Pleißner (Dozent*in)

    19.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Bioconversion of coffee residues into lactic acid

    Daniel Pleißner (Sprecher*in)

    27.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Decentralized use of organic residues

    Daniel Pleißner (Dozent*in)

    18.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Falling Walls of Food Waste

    Daniel Pleißner (Dozent*in)

    08.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Kleiner Happen, große Wirkung

    Daniel Pleißner (Dozent*in)

    01.04.201823.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Kunststoffe und bioabbaubare Alternativen

    Daniel Pleißner (Dozent*in)

    22.10.201603.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Sustainable use of biomass

    Daniel Pleißner (Dozent*in)

    02.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Utilization of food waste

    Daniel Pleißner (Dozent*in)

    07.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  11. Externen Workshops, Kursen, Seminaren
  12. Fostering R&D-cooperations between German and Russian stakeholders in the bioeconomy, especially in the industrial biotech area

    Daniel Pleißner (Sprecher*in)

    04.12.201406.12.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung