Cornelie Dietrich

Prof. Dr.

Cornelie Dietrich

Kontakt

Prof. Dr. Cornelie Dietrich

  1. 1990
  2. Zur musikalischen Dimension der Bildung: Anregungen aus Musikästhetik und Musiktherapie

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    03.1990

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. 1995
  4. Kann man die Qualität einer Erfahrung messen?

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    1995

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. 1996
  6. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibung im späten Kindesalter

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    12.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. 1997
  8. 2000
  9. Laudatio auf Klaus Mollenhauer: anlässlich des posthum verliehenen Ernst-Christian-Trapp-Preises der DGfE

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    09.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. 2001
  11. Vermittlung "sozialer Kompetenz" durch Musik?

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    12.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. 2002
  13. Kommunion oder Kommunikation?: Zugänge zur Bildungsbedeutung ästhetischer Gefühle am Beispiel Musik

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    01.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Unsagbares machbar machen?: Empirische Forschung zur musikalischen Erfahrung von Kindern

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    01.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Die "Kinderszenen" von Robert Schumann: Ein Ego-Dokument?

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    12.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. 2003
  17. Bildungsforschung als Herausforderung der Pädagogischen Anthropologie

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    10.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 Nächste

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Tagung "Wisdom and Academic Education" - 2006
  2. Auf der Innenseite der Sprache
  3. Educational inequalities in Germany and its roots in political and pedagogical discourses on 'migration and education'
  4. Promotionsstudium & Stipendien (Organisation)
  5. Self-Regulation & Ego Control Meeting - 2015
  6. Die Kunst der Soziologie
  7. Entwicklungsteam Mathematik - Einblick in die Arbeit einer Community of Practice zur Weiterentwicklung von Lehrkräfteprofessionalität im mathematischen Problemlösen
  8. The Place of Les Immatériaux in the Histories of Exhibitions
  9. El desarrollo sostenible y las oportunidades de las universidades
  10. Journal of Labor and Society (Fachzeitschrift)
  11. Lehrern Lehren lehren! Entwicklung und Evaluation von Lehrerfortbildungen zu formativem Assessment
  12. Teachers & Tasks: Pre-Service and In-Service Research Perspectives on Task-Based English Language Teaching and Teacher Education in Germany
  13. Creativity and Social Organization MA Seminar - 2018
  14. „Die Konservative Monatsschrift" 1905-1918
  15. Seminar Terror, Medien, Krieg 2002
  16. Platform for Sustainable Aviation Fuels - Combining Ecological Research and Sustainability Management with Industrial Needs
  17. 31. Deutscher Naturschutztag - DNT 2012
  18. Conference - The 6th International CSR Communication Conference - 2022
  19. Deutungsmuster von MINT-Lehrpersonen zu Forschendem Lernen
  20. Von Mäusen und Anderen. Assistive Medien und die Zugänglichkeit des Computers
  21. „Adopteret fra Tyskland. Dem hører man ikke så meget om, men vi er en del faktisk.“ The hidden experiences of Afro-Germans in the Danish adoption discourse 2008