Clemens Apprich

Prof. Dr.

  1. 2024
  2. Erschienen

    ‚Das könnte Sie auch interessieren‘: Methoden zur Erforschung algorithmischer Empfehlungssysteme

    Luchs, I., Apprich, C. & Broersma, M., 26.06.2024, Handbuch Digitale Medien und Methoden. Stollfuss, S., Niebling, L. & Raczkowski, F. (Hrsg.). Springer VS

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. 2023
  4. Erschienen

    Learning machine learning: On the political economy of big tech's online AI courses

    Luchs, I., Apprich, C. & Broersma, M., 01.01.2023, in: Big Data and Society. 10, 1, S. 1-12 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2020
  6. Erschienen

    Politics of Reproduction

    spheres Editorial Collective, Trott, B., Beverungen, A., Apprich, C., Hille, L. & Heinrichs, R., 03.2020, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 2000, #6, S. 1-10 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  7. Erschienen

    Politics of Reproduction

    spheres Editorial Collective, Trott, B. (Herausgeber*in), Beverungen, A. (Herausgeber*in), Apprich, C. (Herausgeber*in), Luchs, I. (Herausgeber*in), Hille, L. (Herausgeber*in) & Heinrichs, R. (Herausgeber*in), 03.2020, Lüneburg: Cent­re for Di­gi­tal Cul­tu­res Lüneburg. (spheres - Journal for Digital Cultures; Band 2000, Nr. 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  8. 2019
  9. Erschienen

    Editorial: #5 Spectres of Artificial Intelligence

    spheres Editorial Collective, Apprich, C., Beverungen, A. & Hille, L., 01.11.2019, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 5, S. 1-4 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  10. Erschienen

    Die Maschine auf der Couch. Oder: Was ist schon 'künstlich' an Künstlicher Intelligenz?

    Apprich, C., 09.2019, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 11, 2, S. 20-28 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Pattern Discrimination

    Apprich, C., Kyong Chun, W. H., Cramer, F. & Steyerl, H., 2019, Lüneburg: meson press. 124 S. (In Search of Media Book Series)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  12. 2018
  13. Erschienen

    Secret Agents: A Psychoanalytic Critique of Artificial Intelligence and Machine Learning

    Apprich, C., 27.07.2018, in: Digital Culture & Society. 4, 1, S. 29-44 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    The Corrupt State of Artificial Intelligence: Clemens Apprich on Machine Learning and Bias

    Apprich, C., 03.2018, in: Texte zur Kunst. 109, S. 136-141 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  15. Erschienen

    Vom Wahn- und Wahrsprechen des technologisch Unbewussten

    Apprich, C., 01.01.2018, in: Le Foucaldien. 4, 1, 20 S., 7.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. U-Bahneingänge 1900-1913 und Kioskbauten 1903-1905
  2. Sprechen und Zuhören
  3. Zur syndikalistischen Frauenbewegung 1918 -1933
  4. Management global verteilter Belegschaften
  5. Politische Redeweisen
  6. Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
  7. „Politisch einwandfreies Personal“
  8. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  9. "Zwölf Steine gemäss der Zahl der Stämme der Söhne Jakobs"
  10. Zur Exporttätigkeit unternehmensnaher Dienstleister in Niedersachsen - erste Ergebnisse zu Export und Produktivität auf Basis des Umsatzsteuerstatistikpanels
  11. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  12. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  13. Schutz der biologischen Vielfalt
  14. Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion?
  15. Bildungskooperation international
  16. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  17. Nonverbale Kommunikation in der TV-Werbung
  18. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  19. Aufgaben in unterschiedlichen Präsentationsformen zum räumlichen Vorstellungsvermögen von Kindern im vierten Schuljahr
  20. Sustainability in Higher Education
  21. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  22. "Wer entscheidet unter welchen Bedingungen über die Nominierung von Kandidaten?"
  23. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur
  24. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  25. John Stuart Mill und die Kunst der Weltverbesserung
  26. Aufgabenkultur im Unterricht
  27. Das Leuphana College und seine Bildungsidee
  28. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident
  29. Politikberatung in der Umweltpolitik
  30. Conference on Contract Practice in the European Space Sector, 26 - 27 November 2009, German Aerospace Centre (DLR), Bremen
  31. Die Lesbarkeit der Bewegung
  32. Musikclubs in der Livemusikökologie
  33. Pragmatische Grundlagenforschung und Entwicklungsarbeit für die Praxis. Beiträge von Henrik Kreutz zur Arbeit in Mitteleuropa 1963-1988