Claus Pias
Prof. Dr.

- Kulturinformatik
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Kulturwissenschaften allg.
- Kunstwissenschaft
- Philosophie
- Digitale Medien - digital culture, digital cultures , Digital Media, digitale Kultur, digitale Kulturen, Digitale Medien, net culture, Netzkultur , Medienkultur, Medienkulturen, media culture, media cultures, media studies , Medienwissenschaften, neue Medien, new media, soziale Medien, social media, Medientheorie, media theory
- Transdisziplinäre Studien
Fachgebiete
Noisy, narrow-band devices: Prolegomena zur Animationsgeschichte des Computerspiel(er)s
Pias, C., 2000, Bilder in Bewegung: Traditionen digitaler Ästhetik. Hemken, K.-U. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 222-235 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Adventures Erzählen Graphen (1999)
Pias, C., 2007, Reader Neue Medien: Texte zur digitalen Kultur und Kommunikation. Bruns, K. & Reichert, R. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 398-419 23 S. (Cultural Studies).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Es mag wohl labor intus sein: Adventures Erzählen Graphen
Pias, C., 2000, TV-Trash: the TV-Show I love to hate. Bergermann, U. & Winkler, H. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 85-106 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Punkt und Linie zum Raster
Pias, C., 2001, Ornament und Abstraktion: Kunst der Kulturen, Moderne und Gegenwart im Dialog ; [anlässlich der Ausstellung "Ornament und Abstraktion - Kunst der Kulturen, Moderne und Gegenwart im Dialog" in der Fondation Beyeler, Riehen, Basel 10. Juni - 7. Oktober 2001]. Brüderlin, M. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 64-69 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Forschung
Bunker schreiben: Paul Virilios Architexturen
Pias, C., 2001, Erinnerungsorte aus Beton: Bunker in Städten und Landschaften. Wenk, S. (Hrsg.). Berlin: Links Verlag, S. 38-52 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Welt im Raster: Historische Szenen strategischer Interaktivität
Pias, C., 2001, in: Ästhetik & Kommunikation. 32, 115, S. 39-50 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
"Thinking about the unthinkable": the virtual as a place of Utopia
Pias, C., 2005, Thinking Utopia: Steps into other worlds. Rüsen, J., Fehr, M. & Rieger, T. W. (Hrsg.). New York: Berghahn Books, S. 120-135 16 S. (Making sense of history; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Wie die Arbeit zum Spiel wird: Zur informatischen Verwindung des thermodynamischen Pessimismus
Pias, C., 2002, Anthropologie der Arbeit. Bröckling, U. & Horn, E. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 209-230 22 S. (Literatur und Anthropologie; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Der Hacker
Pias, C., 2002, Grenzverletzer: von Schmugglern, Spionen und anderen subversiven Gestalten. Horn, E., Kaufmann, S. & Bröckling, U. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 248-270 23 S. (Copyrights; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Ordnen, was nicht zu sehen ist
Pias, C., 2003, Suchbilder: visuelle Kultur zwischen Algorithmen und Archiven. Ernst, W., Heidenreich, S. & Holl, U. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 99-108 10 S. (Copyrights; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung