Claus Pias
Prof. Dr.

- Kulturinformatik
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Kulturwissenschaften allg.
- Kunstwissenschaft
- Philosophie
- Digitale Medien - digital culture, digital cultures , Digital Media, digitale Kultur, digitale Kulturen, Digitale Medien, net culture, Netzkultur , Medienkultur, Medienkulturen, media culture, media cultures, media studies , Medienwissenschaften, neue Medien, new media, soziale Medien, social media, Medientheorie, media theory
- Transdisziplinäre Studien
Fachgebiete
Hermann Bahr - Studien zur Kritik der Moderne
Pias, C. (Herausgeber*in), 2005, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 310 S. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; Band 4)Publikation: Bücher und Anthologien › Werkausgaben und Lexika › Forschung
Hermann Bahr - Zur Kritik der Moderne
Pias, C. (Herausgeber*in), 2004, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 300 S. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; Band 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Werkausgaben und Lexika › Forschung
Herrmann Bahr - Renaissance: Neue Studien zur Kritik der Moderne
Pias, C. (Herausgeber*in), 2008, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 191 S. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; Band 5)Publikation: Bücher und Anthologien › Werkausgaben und Lexika › Forschung
"Hollerith" Feathered Crystal: Art, science, and computing in the era of cybernetics
Pias, C., 2007, in: Grey Room. 29, S. 111-133 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
"Hollerith >gefiederter< Kristalle": Kunst, Wissenschaft und Computer in Zeiten der Kybernetik
Pias, C., 2008, Die Transformation des Humanen: Beiträge zur Kulturgeschichte der Kybernetik. Hagner, M. & Hörl, E. (Hrsg.). Original Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, S. 72-106 35 S. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; Band 1848).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Hubertus Kohle: Kunstgeschichte digital
Pias, C., 1998, in: Journal für Kunstgeschichte. 2, 1, S. 3-6 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Jenseits des Werkzeugs: Kybernetische Optionen der Architektur zwischen Informationsästhetik und ›design amplifier‹
Pias, C., 2009, Kulturtechnik Entwerfen: Praktiken, Konzepte und Medien in Architektur und Design Science. Gethmann, D. & Hauser, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 269-286Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Kalküle der Hoffnung
Pias, C., 2004, Science & Fiction: Über Gedankenexperimente in Wissenschaft, Philosophie und Literatur. Macho, T. & Wunschel, A. (Hrsg.). Neuausgabe Aufl. Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuch-Verlag, S. 81-100 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Klimasimulation
Pias, C., 2008, 2°: das Wetter, der Mensch und sein Klima. Lutz, P. & Macho, T. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 108-119 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Angenommen/Im Druck
Kulturfreie Bilder: Erfindungen der Voraussetzungslosigkeit
Pias, C. (Herausgeber*in), 29.05.2013, (Angenommen/Im Druck) 1 Aufl. Berlin: Kulturverlag Kadmos . 215 S. (Copyrights; Nr. 19)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung