Claus Pias
Prof. Dr.

- Kulturinformatik
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Kulturwissenschaften allg.
- Kunstwissenschaft
- Philosophie
- Digitale Medien - digital culture, digital cultures , Digital Media, digitale Kultur, digitale Kulturen, Digitale Medien, net culture, Netzkultur , Medienkultur, Medienkulturen, media culture, media cultures, media studies , Medienwissenschaften, neue Medien, new media, soziale Medien, social media, Medientheorie, media theory
- Transdisziplinäre Studien
Fachgebiete
Die kybernetische Illusion
Pias, C., 2002, Medien in Medien. Liebrand, C. & Schneider, I. (Hrsg.). 1. Aufl. Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 51-66 16 S. (Mediologie; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Lesbarkeit der Bewegung
Pias, C., 2011, Gestalt der Bewegung - Figure of Motion. Zinsmeister, A. (Hrsg.). Jovis Verlag, S. 131-161 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Die Pflichten des Spielers: Der User als Gestalt der Anschlüsse
Pias, C., 2004, Hyperkult II: Zur Ortsbestimmung anloger und digitaler Medien. Warnke, M., Coy, W. & Tholen, G. C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 313-341 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Die (Un)Berechenbarkeit des Krieges
Pias, C., 2006, Zur Zukunft des Politischen: Kriegstheater. Oberender, T., Peeters, W. & Risthaus, P. (Hrsg.). Berlin: Alexander Verlag, Band 3. S. 67-114 58 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Die Welt des Schmoo: Computer als Medium - nach, mit und neben McLuhan
Pias, C., 2008, McLuhan neu lesen: kritische Analysen zu Medien und Kultur im 21. Jahrhundert. de Kerckhove, D., Leeker, M. & Schmiddt, K. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 140-157 (Kultur und Medientheorie).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Zeit die aus der Kälte kam
Pias, C., 05.12.2015, Exploring Cybernetics : Kybernetik im interdisziplinären Diskurs. Jeschke, S., Schmitt, R. & Dröge, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 227-236 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Die zwei Körper des Textes: Elektronisches Publizieren in den Wissenschaften
Pias, C., 1998, in: Universitas. 53, 1, S. 52-67 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Digitale Kulturen
Bernard, A., Beyes, T. & Pias, C., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 167-170 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Digitale Sekretäre: 1968, 1978, 1998
Pias, C., 2003, Europa – Kultur der Sekretäre. Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag, S. 235-252 18 S. (Sequenzia).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Do you really want to live forever – forever young ? Hermann Bahr, die Jugend und die Speicher
Pias, C., 1999, Jugendstil und Kulturkritik: Zur Literatur und Kunst um 1900. Beyer, A. & Burdorf, D. (Hrsg.). Heidelberg: Winter Universitätsverlag, S. 73-88 16 S. (Jenaer germanistische Forschungen : Neue Folge; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung