Claus Pias
Prof. Dr.

- Kulturinformatik
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Kulturwissenschaften allg.
- Kunstwissenschaft
- Philosophie
- Digitale Medien - digital culture, digital cultures , Digital Media, digitale Kultur, digitale Kulturen, Digitale Medien, net culture, Netzkultur , Medienkultur, Medienkulturen, media culture, media cultures, media studies , Medienwissenschaften, neue Medien, new media, soziale Medien, social media, Medientheorie, media theory
- Transdisziplinäre Studien
Fachgebiete
71 - 80 von 150Seitengröße: 10
- 2006
Herman Kahn – Szenarien für den Kalten Krieg
Pias, C. (Herausgeber*in), 2006, Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag. 304 S. (sequenzia)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Wozu Auflösung ?
Pias, C., 2006, Auflösung: Katalog zur gleichnamigen Ausstellungsreihe des RealismusStudio in der NGBK, Berlin ; Auflösung I (14. Januar - 12. Februar 2006); Auflösung II (25. Februar - 26. März 2006); Auflösung III ( 22. Juli - 27. August 2006). Hoffmann, A. (Hrsg.). Berlin: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V., S. 13-18 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Forschung
- 2007
Adventures Erzählen Graphen (1999)
Pias, C., 2007, Reader Neue Medien: Texte zur digitalen Kultur und Kommunikation. Bruns, K. & Reichert, R. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 398-419 23 S. (Cultural Studies).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Bat men begin: Die Fledermaus und die Erfindung der Abschreckung
Pias, C., 2007, Politische Zoologie. von der Heiden, A. & Vogl, J. (Hrsg.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, S. 305-316 12 S. (Sequenzia).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Chimäre Interaktivität: Wohin gehen wir, wenn wir drin sind?
Pias, C., 2007, Carte blanche: Mediale Formate in der Kunst der Moderne. Walther, S. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 119-130 12 S. (Kaleidogramme; Band 17).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Der Op-Art-Generator: The Op Art Generator
Pias, C., 2007, Op Art: [erscheint anlässlich der Ausstellung "Op Art", Schirn Kunsthalle Frankfurt, 17. Februar 2007 - 20. Mai 2007]. Weinhart, M. & Hollein, M. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 59-74 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Escape. Computerspiele als Kulturtechnik
Holtorf, C. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 2007, Köln/Wien: Böhlau Verlag GmbH. 294 S. (Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden; Band 6)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Hermann Bahr - Secession
Pias, C. (Herausgeber*in), 2007, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 219 S. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; Band 6)Publikation: Bücher und Anthologien › Werkausgaben und Lexika › Forschung