Claus Pias
Prof. Dr.

- Kulturinformatik
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Kulturwissenschaften allg.
- Kunstwissenschaft
- Philosophie
- Digitale Medien - digital culture, digital cultures , Digital Media, digitale Kultur, digitale Kulturen, Digitale Medien, net culture, Netzkultur , Medienkultur, Medienkulturen, media culture, media cultures, media studies , Medienwissenschaften, neue Medien, new media, soziale Medien, social media, Medientheorie, media theory
- Transdisziplinäre Studien
Fachgebiete
- 2000
Noisy, narrow-band devices: Prolegomena zur Animationsgeschichte des Computerspiel(er)s
Pias, C., 2000, Bilder in Bewegung: Traditionen digitaler Ästhetik. Hemken, K.-U. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 222-235 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2001
Bunker schreiben: Paul Virilios Architexturen
Pias, C., 2001, Erinnerungsorte aus Beton: Bunker in Städten und Landschaften. Wenk, S. (Hrsg.). Berlin: Links Verlag, S. 38-52 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Punkt und Linie zum Raster
Pias, C., 2001, Ornament und Abstraktion: Kunst der Kulturen, Moderne und Gegenwart im Dialog ; [anlässlich der Ausstellung "Ornament und Abstraktion - Kunst der Kulturen, Moderne und Gegenwart im Dialog" in der Fondation Beyeler, Riehen, Basel 10. Juni - 7. Oktober 2001]. Brüderlin, M. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 64-69 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Forschung
Synthetic History
Pias, C., 2001, Mediale Historiographien. Engell, L. & Vogl, J. (Hrsg.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, S. 171-184 (Archiv für Mediengeschichte; Band 2001, Nr. 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Welt im Raster: Historische Szenen strategischer Interaktivität
Pias, C., 2001, in: Ästhetik & Kommunikation. 32, 115, S. 39-50 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
"Wen feiern wir denn eigentlich?": Gerhard Kaisers distante Blicke auf Goethe
Pias, C., 2001, in: Weimar-Kultur-Journal. 10, 3Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Transfer
- 2002
Bilder der Steuerung
Pias, C., 2002, Bild Medien Wissen: Visuelle Kompetenz im Medienzeitalter. Huber, H. D., Lockemann, B. & Scheibel, M. (Hrsg.). München: KoPäd Verlag, S. 47-68 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
ComputerSpielWelten
Pias, C., 2002, München: Sequenzia. 340 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
Der Hacker
Pias, C., 2002, Grenzverletzer: von Schmugglern, Spionen und anderen subversiven Gestalten. Horn, E., Kaufmann, S. & Bröckling, U. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 248-270 23 S. (Copyrights; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Die kybernetische Illusion
Pias, C., 2002, Medien in Medien. Liebrand, C. & Schneider, I. (Hrsg.). 1. Aufl. Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 51-66 16 S. (Mediologie; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung