Claus Pias
Prof. Dr.

- Kulturinformatik
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Kulturwissenschaften allg.
- Kunstwissenschaft
- Philosophie
- Digitale Medien - digital culture, digital cultures , Digital Media, digitale Kultur, digitale Kulturen, Digitale Medien, net culture, Netzkultur , Medienkultur, Medienkulturen, media culture, media cultures, media studies , Medienwissenschaften, neue Medien, new media, soziale Medien, social media, Medientheorie, media theory
- Transdisziplinäre Studien
Fachgebiete
Der Nachthimmel gibt grünes Licht für den Tag
19.06.99
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die bedrohte Faulheit: eine Konstanzer Tagung zur "Anthropologie der Arbeit"
14.06.00
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Dialektik der Aufklärung 2.0
Vehlken, S., Warnke, M. & Pias, C.
15.02.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Herrschaft der Sozialmaschine: Kurzschluß als Methode
13.03.04
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Spielmaschinen der Kontrollgesellschaft: Interview mit Claus Pias
04.03.02
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Gute Fahrt: Herders "Reisejournal" als Lehrplan der Datenbank
14.01.98
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien