Claudia Kemfert
Prof. Dr.

- Volkswirtschaftslehre - Energiewende, Energiewirtschaft, Energiesysteme
Fachgebiete
Energiepolitik nach Tschernobyl: zwischen Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit
Kemfert, C., 2010, Atomkraft als Risiko: Analysen und Konsequenzen nach Tschernobyl. Mez, L., Gerhold, L. & de Haan, G. (Hrsg.). Frankfurt ua.: Peter Lang Verlag, S. 223-238 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
Kemfert, C., 2010, Wissenschaftsstadt Berlin. Steinke, R. (Hrsg.). Berlin: Berliner Wirtschaftsgespräche e.V., S. 78 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
Ökonomische Risiken durch Klimawandel
Kemfert, C., 2010, Sicherheit und Risiko: über den Umgang mit Gefahr im 21. Jahrhundert. Münkler, H., Bohlender, M. & Meurer, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 155-170 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Klimaschutz: Alternativen zu herkömmlichen Technologien voranbringen
Kemfert, C., 2006, Deutschland - was nun?: Reformen für Wirtschaft und Gesellschaft. Zimmermann, K. F. (Hrsg.). München: Deutscher Taschenbuch Verlag, S. 311-322 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
Kemfert, C., 2010, Blickpunkt Klimawandel: Gefahren und Chancen; mit Beiträgen führender Klimaforscher. Fuchs, A. (Hrsg.). Bielefeld: Delius Klasing, S. 129-145 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Bewertung von Klima- und Energiepolitikstrategien in der Immobilienwirtschaft
Kemfert, C., 2010, Ökonomie vs. Ökologie: Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft?. Rottke, N. (Hrsg.). Köln: Immobilien Manager Verlag, S. 55-64 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
EU-Binnenstrategie für Energie und Klima
Kemfert, C., 2008, Weltverträgliche Energiesicherheitspolitik. Braml, J. (Hrsg.). München: Oldenbourg, S. 297-302 6 S. (Jahrbuch internationale Politik; Band 2005/2006).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Finanzierung des Atomausstiegs: Schlechter Deal für die Gesellschaft
Kemfert, C. & Schäfer, D., 01.03.2016, in: Wirtschaftsdienst. 96, 3, S. 158 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Pro & Contra: Kernenergie: Pro: Wichtig gegen den Klimawandel — Contra: Energiewende statt Atomkraft
von Weizsäcker, C. C. & Kemfert, C., 11.2022, in: Wirtschaftsdienst. 102, 11, S. 814-815 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Energiewende steht für die Chance auf Re-Industrialisierung, nicht für De-Industrialisierung
Gornig, M. & Kemfert, C., 01.12.2022, in: Wirtschaftsdienst. 102, 12, S. 933-935 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet