Claudia Kemfert

Prof. Dr.

Claudia Kemfert

Kontakt

Prof. Dr. Claudia Kemfert

  1. Die Ökonomie des Klimawandels: warum Nichstun teuer werden kann

    Kemfert, C., 2020, in: Geographische Rundschau. 9/2009, S. 20-26 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Economic Impacts of Climate Change: Financial Implications

    Kemfert, C., 2008, Global Investments for Climate and Energy Security: A Cross-Sector Perspective. Battaglini, A., Elvira, A. R. D. & Welp, M. (Hrsg.). Potsdam: European Climate Forum e.V., S. 21-23 3 S. (ECF Background Paper; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. The European Electricity Market: The Dual Challenge of Liberalisation and Climate Protection

    Kemfert, C., 04.09.2004, in: DIW Weekly Report. 9/2004, S. 303-312 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels

    Kemfert, C., 2007, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 47/2007, S. 14-19 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Book Review: Markets and the Environment, Nathaniel O. Keohane and Sheila M. Olmstead, Washington, DC: Island Press, 2007

    Kemfert, C., 12.05.2008, in: Agricultural Economics. 38, 3, S. 385-387 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Innovation in a Computable General Equilibrium Model

    Kemfert, C. & Kremers, H., 2005, Ansätze zur Modellierung von Innovation in der Energiewirtschaft: Methodenworkshop des Forum für Energiemodelle und Energiewirtschaftliche Systemanalysen in Deutschland am 13.10.2004 im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Bonn ; proceedings . Ellersdorfer, I. (Hrsg.). Berlin: Mensch und Buch Verlag, S. 183-195 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. 20-20-20 Competitiveness and Conflicts

    Kemfert, C., 2008, in: Journal of Nordregio. 8, 2, S. 26-27 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  8. What about coal? Interactions between climate policies and the global steam coal market until 2030

    Haftendorn, C., Kemfert, C. & Holz, F., 2011, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 22 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 1146).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Die Kosten des Klimawandels: der Mensch heizt die Erde auf - was muss er dafür bezahlen?

    Kemfert, C., 02.2007, in: Internationale Politik. 2/2007, S. 38-45 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Climate Change Economics: Why Non Action Will Be Expensive

    Kemfert, C., 2009, in: BEPA Monthly Brief. 32/2009, S. 18-22 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dietmar Bolscho

Publikationen

  1. Effects of corrosion environment and proteins on magnesium corrosion
  2. Lesen - Sozialisation - Geschlecht
  3. Do compensation processes impair mental health?
  4. Individualisierung ist möglich
  5. Sprach(en)sensibilität
  6. Selbständige Arbeitnehmer oder abhängige Selbständige?
  7. Ladwig, Bernd (2020): Politische Philosophie der Tierrechte
  8. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung
  9. Digitalization, structuration and agency in organizations concerned with the placement of refugee parents in institutions of early childhood care and education
  10. Sustainability as a Fundamental Challenge for Management Accountants
  11. Klimaziel 2020 verfehlt
  12. Response shifts in mental health interventions
  13. Ein modifiziertes Newton-Verfahren zur Lösung des Hochrechnungsproblems nach dem Prinzip des minimalen Informationsverlustes
  14. Goebbels's Voice
  15. Der Quantencomputer - ein zukünftiger Gegenstand der Medienwissenschaft?
  16. Merkmalsextraktion und semantische Integration von Ultrabreitband-Sensoren zur Erkennung von Notfällen
  17. Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb
  18. Protestantism
  19. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule
  20. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
  21. The post-entry performance of new small firms in German manufacturing-industries
  22. Russia’s annexation of crimea and the passage of ships through kerch strait
  23. Vollrauschtatbestand und unsicherer Rauschgrad
  24. Impact of soft law regulation by corporate governance codes on firm valuation
  25. The Great Export Recovery in German Manufacturing Industries, 2009/2010
  26. Entrepreneurship and professional service firms
  27. VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER NEIGUNG ZUR VEROCKERUNG UND SYSTEM HIERFÜR