Claudia Kemfert

Prof. Dr.

Claudia Kemfert

Kontakt

Prof. Dr. Claudia Kemfert

  1. Lenkung, Aufkommen, Verteilung: Wirkungen von CO2-Bepreisung und Rückvergütung des Klimapakets

    Bach, S., Isaak, N. & Kemfert, C., 17.10.2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 8 S. (DIW Aktuell; Nr. 24).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  2. Les changements de climat coutent plus cher que sa protection

    Kemfert, C., 2020, in: La Vie économique. 80, 9, S. 28-29 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Lessons from modeling 100% renewable scenarios using GENeSYS-MOD

    Oei, P. Y., Burandt, T., Hainsch, K., Löffler, K. & Kemfert, C., 01.01.2020, in: Economics of Energy and Environmental Policy. 9, 1, S. 103-120 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Liberalisierung der Energiewirtschaft und Beschäftigung

    Pfaffenberger, W. & Kemfert, C., 01.12.1997, in: VDI Berichte. 1311, S. 81-93 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Linking Cap-and-Trade Systems and Green Finance

    Katharina, E., Zaklan, A. & Kemfert, C., 01.04.2019, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 88, 2, S. 89-100 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Locked in a fossil-centric system paradigm: LNG expansion impedes socio-ecological transition toward a just and renewable energy future

    Kemfert, C., Präger, F., Hoffart, F. M. & von Hirschhausen, C., 22.08.2025, in: Cell Reports Sustainability. 2, 8, 11 S., 100464.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Lösungen für die ölkrise

    Kemfert, C., 15.10.2008, in: Wirtschaftsdienst. 88, 7, S. 424 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  8. Mainstreaming von Klimarisiken und -chancen im Finanzsektor

    Bals, C., Enting, K., Eskelson, D., Fucik, M., Jaeger, C. C., Haas, A., Gerber, K., Kemfert, C., Krause, J., Kremers, J., Kristof, K., Milke, K., Onischka, M., Orbach, T., Ötsch, R. & Schill, W. P., 2009, Klimaschutz und Anpassung an die Klimafolgen: Strategien, Maßnahmen und Anwendungsbeispiele. Mahammadzadeh, M. (Hrsg.). Köln: Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH, S. 271-278 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Make the European Green Deal Real –Combining Climate Neutrality and Economic Recover

    Hainsch, K., Brauers, H., Burandt, T., Göke, L., Kemfert, C., Hirschhausen, C. V., Kendziorski, M., Löffler, K., Oei, P. Y., Präger, F. & Wealer, B., 06.2020, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 55 S. (Politikberatung kompakt; Nr. 153).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Denise Depping

Publikationen

  1. Medienethik
  2. Germany after the Grand Coalition
  3. Red or Blue?
  4. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  5. Economic trade-offs between carbon sequestration, timber production, and crop pollination in tropical forested landscapes
  6. Romantische Ideen im modernen Gewand
  7. Die Texte aus dem Brief an die Gemeinden in Galatien (Übersetzung)
  8. Recht und Nachhaltigkeit
  9. Weibliche Adoleszenzromane in der Rezeptionsperspektive jugendlicher Leserinnen
  10. Die Krise der messianischen Philosophie
  11. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  12. Vorabentscheidungsverfahren, Zulässigkeit der Vorlagefrage
  13. R&D Activities and Extensive Margins of Exports in Manufacturing Enterprises
  14. Lekcja 5-6
  15. A proposal of personal competencies for sustainable consumption
  16. Erwin Panofsky (1892-1968)
  17. Family Literacy in Hamburg
  18. Kulturwissenschaften Digital
  19. Personalpolitik in mittelständischen Unternehmen : personalpolitische Konfigurationen und organisationale Dissonanz
  20. Aufgabenanalyse erlernen
  21. Independent decisions are fictional from a psychological perspective
  22. Notting Hill Gate 4
  23. Zum Stand der Waldpädagogik in forstlichen Einrichtungen Deutschlands
  24. Moosbrand
  25. Vor und nach dem Buch
  26. Räume für das Schreiben (er)schaffen - Ein reflektierender Erfahrungsbericht
  27. Key features for more successful place-based sustainability research on social-ecological systems
  28. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  29. Eine Dschungel-Bewegungslandschaft mithilfe von Tablets inszenieren
  30. Verwaltungsrecht der Europäischen Union
  31. Karl Mays 'Sonnenscheinchen'
  32. Social capital, voluntary associations and collective action
  33. Emplaced climate imaginaries
  34. Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin
  35. The World Court’s Influence on Contemporary Investment Law
  36. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells