Claudia Kemfert
Prof. Dr.

- Volkswirtschaftslehre - Energiewende, Energiewirtschaft, Energiesysteme
Fachgebiete
Emission pathways towards a low-carbon energy system for Europe: A model-based analysis of decarbonization scenarios
Hainsch, K., Burandt, T., Kemfert, C., Löffler, K., Oei, P.-Y. & Hirschhausen, C. V., 2018, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 37 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 1745).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Emissions Trading and Promotion of Renewable Energy: We Need Both
Kemfert, C. & Diekmann, J., 2009, in: DIW Weekly Report. 5, 14, S. 95-100 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Emissions trading in Europe: Effective tool or flight of fancy?
Kemfert, C., Diekmann, J. & Ziesing, H. J., 01.05.2004, in: Intereconomics. 39, 3, S. 119-121 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität: warum Deutschland ein Energieministerium braucht
Kemfert, C., 2010, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 79, 1, S. 141-155 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Energiekonzept: Die Energierevolution
Kemfert, C., 01.09.2010, in: Wirtschaftsdienst. 90, 9, S. 573-574 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
Energiekrise, Finanzkrise, Klimakrise: wie wir die drei Krisen mit einer Klappe schlagen können
Kemfert, C., 2014, Geopolitik im Umbruch. Meyer, M. (Hrsg.). Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, S. 74-86 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Energiepolitik Gefordert
Kemfert, C., Erbe, S. & Klinger, S., 30.01.2009, in: Wirtschaftsdienst. 89, 1, S. 6 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
Energiepolitik nach Tschernobyl: zwischen Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit
Kemfert, C., 2010, Atomkraft als Risiko: Analysen und Konsequenzen nach Tschernobyl. Mez, L., Gerhold, L. & de Haan, G. (Hrsg.). Frankfurt ua.: Peter Lang Verlag, S. 223-238 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Energiepreise in Bewegung
Diekmann, J., Horn, M., Kemfert, C. & Kunert, U., 2004, in: DIW Wochenbericht. 71, 44, S. 692-699 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Energiestrategie Brandenburg 2030: Erneuerbare forcieren, Braunkohleausstieg fair gestalten
Hirschhausen, C. V., Oei, P.-Y., Gerbaulet, C., Haftendorn, C. & Kemfert, C., 2012, in: DIW Wochenbericht. 79, 11, S. 10-17 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung