Claudia Kemfert
Prof. Dr.

- Volkswirtschaftslehre - Energiewende, Energiewirtschaft, Energiesysteme
Fachgebiete
Die Hitzewelle zeigt: Höchste Zeit für einen konsequenten Klimaschutz!
Kemfert, C., 2018, in: DIW Wochenbericht. 85, 32, S. 698 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
Die Juniorprofessur als wichtiger Beitrag für den Wissenschaftsstandort Deutschland
Kemfert, C., 2005, Der Kampf um die besten Köpfe: Perspektiven für den deutschen Hochschulstandort. Haberkamm, T. & Dettling, D. (Hrsg.). Berlin: Berlinpolis, S. 49-52 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Die Kosten des Klimawandels
Kemfert, C., 01.02.2007, in: Internationale Politik. 62, 2, S. 38-45 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Die Kosten des Klimawandels: der Mensch heizt die Erde auf - was muss er dafür bezahlen?
Kemfert, C., 02.2007, in: Internationale Politik. 2/2007, S. 38-45 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Die Kosten des Klimawandels sind höher als die Kosten des Klimaschutzes
Kemfert, C., 2007, in: Die Volkswirtschaft. 80, 9, S. 28-29 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Die Ökonomie des Klimawandels
Kemfert, C., 01.02.2009, in: Journal fur Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. 4, 1, S. 61-67 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Die Ökonomie des Klimawandels: warum Nichstun teuer werden kann
Kemfert, C., 2020, in: Geographische Rundschau. 9/2009, S. 20-26 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Die Ökonomie des Klimawandels: warum Nichtstun teuer werden kann
Kemfert, C., 2010, Stoll-Vita-Stiftung: Festschrift zum 25-jährigen Stiftungsjubiläum 1985-2010: Gemeinnützige Stiftung zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung, der öffentlichen Gesundheitspflege und der Bildung. Agthe, K. (Hrsg.). Waldshut-Tiengen: Stoll VITA Stiftung, S. 264-271 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Die Ökonomie des Klimawandels Warum Nichtstun teuer werden kann
Kemfert, C., 09.2009, in: Geographische Rundschau. 61, 9, S. 20-26 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
Kemfert, C., 2007, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 47/2007, S. 14-19 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung