Claudia Kemfert

Prof. Dr.

Claudia Kemfert

Kontakt

Prof. Dr. Claudia Kemfert

  1. 1997
  2. Liberalisierung der Energiewirtschaft und Beschäftigung

    Pfaffenberger, W. & Kemfert, C., 01.12.1997, in: VDI Berichte. 1311, S. 81-93 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 1998
  4. Erschienen
  5. Estimated substitution elasticities of a nested CES production function approach for Germany

    Kemfert, C., 01.06.1998, in: Energy Economics. 20, 3, S. 249-264 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. CO2 taxation and competitiveness of the German economy - an analysis with the macroeconomic information system (MIS)

    Kemfert, C. & Pfaffenberger, W., 01.12.1998, in: International Journal of Global Energy Issues. 11, 1, S. 124-130 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. 1999
  8. Verfahren zur strategischen Planung bei Unsicherheit

    Remme, U., Kemfert, C. & Weber, C., 01.12.1999, in: VDI Berichte. 1508, S. 231-245 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2000
  10. Energy-Capital-Labor Substitution and the Economic Effects of CO2 Abatement: Evidence for Germany

    Kemfert, C. & Welsch, H., 01.11.2000, in: Journal of Policy Modeling. 22, 6, S. 641-660 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. 2002
  12. Global economic implications of alternative climate policy strategies

    Kemfert, C., 01.10.2002, in: Environmental Science and Policy. 5, 5, S. 367-384 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Reaching national Kyoto targets in Germany and sustainable development

    Bayer, S. & Kemfert, C., 01.12.2002, in: Environment, Development and Sustainability. 4, 4, S. 371-390 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. An Integrated Assessment Model of Economy-Energy-Climate - The Model Wiagem

    Kemfert, C., 02.12.2002, in: Integrated Assessment Journal (IAJ). 3, 4, S. 281-298 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. 2003
  16. The Challenge of Long-Term Climate Change

    Hasselmann, K., Latif, M., Hooss, G., Azar, C., Edenhofer, O., Jaeger, C. C., Johannsenn, O. M., Kemfert, C., Welp, M. & Wokaun, A., 12.12.2003, in: Science. 302, 5652, S. 1923-1925 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...43 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dennis Krämer

Publikationen

  1. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeit
  2. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  3. Klimapolitik und Entwicklung
  4. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  5. Verwildernde Naturverhältnisse
  6. Sprechfiguten und Denkfiguren
  7. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  8. Auslegung und Schicksal des Bieterangebots im Vergabeverfahren
  9. Können Corporate-Governance-Variablen die Qualität der Vergütungsberichte positiv beeinflussen?
  10. Behind the Steele Curtain
  11. Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments
  12. Die technologische Bedingung des sozialen Selbst
  13. Leistungszielorientierung
  14. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  15. Coastal Tourism in Germany
  16. Kinderschutz und Familie
  17. Bindung von Führungsnachwuchskräften an Organisationen durch Fairness in der Personalentwicklung
  18. Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen
  19. Climate change, conservation and management: an assessment of the peer-reviewed scientific journal literature
  20. Energiewende erfordert hohe Investitionen
  21. Voluntary Corporate Health Promotion as Strategic Function of HRM
  22. In Krisen aus Krisen lernen
  23. Nach allen Regeln der Kunst
  24. Bildung im Digitalzeitalter
  25. Auswirkungen des Ausschreibungsverfahrens
  26. Kommunikative Konstitution von Organisationen
  27. Leiblichkeit als Bezugsgröße kritischer Pädagogik
  28. EU-Prüfungsbericht „ante portas“
  29. Trauer um Prof. Hermann Schweppenhäuser
  30. Polizei und Rassismus: Konsolidierung eines neuen Forschungsbereiches?
  31. Das Lachen der thrakischen Magd – Über die „Weltfremdheit“ der Philosophie