Christoph Seckler

Dr.

Christoph Seckler

Kontakt

Dr. Christoph Seckler

  1. 28th European Accounting Association Doctoral Colloquium - EAA 2012

    Seckler, C. (Sprecher*in)

    05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. 38th workshop of the "Kommission Organisation" of the "Verband der Hochschullehrer für BWL" - 2013

    Reihlen, M. (Sprecher*in) & Seckler, C. (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 73rd Annual Meeting of the Academy of Management - AOM 2013

    Seckler, C. (Sprecher*in) & Fischer, S. (Sprecher*in)

    08.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. A Process Perspective on Organizational Failure: A Qualitative Meta-analysis

    Seckler, C. (Präsentator*in)

    08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  5. European Academy of Management Doctoral Colloquium 2012

    Seckler, C. (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. How SMEs Stay Entrepreneurial in Stable Environments: An Ambidextrous Leadership Perspective

    Seckler, C. (Sprecher*in)

    08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Interdisciplinary accounting research seminar - 2015

    Seckler, C. (Ko-Autor*in)

    09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  8. Journal of Management Studies Paper Development Workshop - JMS 2015

    Seckler, C. (Sprecher*in)

    2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Lecteur

    Seckler, C. (Dozent*in)

    2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Lehrbeauftragter Präsentations- und Rhetorik-Seminar

    Seckler, C. (Dozent*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sexual behavior and attitudes toward AIDS in germany
  2. Family Literacy in Hamburg
  3. Social-Ecological Functional Types
  4. Rong Wongsawan’s Gonzo Journey through California in 1976
  5. Social inequalities
  6. Der ‚Stachel des Digitalen‘ – ein Anreiz zur Selbstreflexion in den Geisteswissenschaften?
  7. Die Zeit nach E-Government
  8. Wie verändert sich Kunst, wenn sie zur Tätigkeit ohne Werk wird
  9. Interim Orders by the Euroean Court of Human Rights
  10. Advances in Manufacturing Processes for Magnesium Alloys
  11. Einleitung
  12. Kreativitätsbegriffe. Von der Kritik zu Assimilation, Vergiftung, Ausschlag
  13. Ein Buch mit sieben Siegeln
  14. Prometheus in the Nineteenth Century: From Myth to Symbol
  15. Staat und Spiel
  16. Evaluation and authorisation of plant protection products within the European Union
  17. Zur Evidenz regionaler Determinanten im Kontext individueller Gründungsaktivitäten
  18. Illusion Fortschritt - Wissen und Vergessen in der Pädagogik
  19. Internet und Ethik
  20. Microeconometrics of International Trade
  21. Reality TV Reloaded
  22. How much do others matter?
  23. Stakeholder engagement in Water Framework Directive planning in the United Kingdom: Two case studies from Northern Ireland and Scotland
  24. Vorhersage des Studienabbruchs in naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen
  25. Energy transition calls for high investment
  26. Transformation gezielt kommunizieren
  27. The Life Cycle of Party Government across the New Europe
  28. Queering
  29. Teaching personal initiative beats traditional training in boosting small business in West Africa
  30. Social theatre as a tool for environmental learning processes: a case study from Madrid, Spain
  31. Concentration of ciprofloxacin in Brazilian hospital effluent and preliminary risk assessment
  32. Cultural Leadership in Practice
  33. Members of the European Parliament on the Web
  34. Grassland management intensification weakens the associations among the diversities of multiple plant and animal taxa

Presse / Medien

  1. Wir schaffen Bühnen