Christoph Jamme (✝)

Prof. Dr.

Christoph Jamme (✝)

Kontakt

Prof. Dr. Christoph Jamme (✝)

  1. Erschienen

    Leiblichkeit und Personalität: Zum Gedenken an Anna Blume

    Jamme, C. (Herausgeber*in), 2013, Springe: UNIBUCH Verlag. 159 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    La "crisi della rappresentazione" nella filosofia contemporanea della pittura

    Jamme, C., 2014, Rappresentanza/rappresentazione: Una questione degli studi culturali. Cometa, M. & Mignano, V. (Hrsg.). Macerata: Quodlibet Studio, S. 95-111 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Kulturwissenschaften: Konzepte, Theorien, Autoren

    Därmann, I. (Herausgeber*in) & Jamme, C. (Herausgeber*in), 2007, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 373 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Kerényi und die deutsche Philosophie

    Jamme, C., 2006, Neuhumanismus und Anthropologie des griechischen Mythos: Karl Kerényi im europäischen Kontext des 20. Jahrhunderts. Schlesier, R. & Martinez, R. S. (Hrsg.). Locarno: Rezzonico Editore SA, S. 33-41 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Jenaer Gespräche (1794 - 1795)

    Jamme, C. (Herausgeber*in) & Völkel, F. (Herausgeber*in), 2003, Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog Verlag. 448 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Im Tübinger Stift (1788 - 1793)

    Jamme, C. (Herausgeber*in) & Völkel, F. (Herausgeber*in), 2003, Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog Verlag. 452 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Im Staat und über den Staat hinaus: Ein Sammelband über das Kulturverständnis Hegels

    Jamme, C., 2011, in: Zeitschrift für Kulturphilosophie. 5, 1, S. 257-259 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    "Il duplice messaggio dell' effettivo poter-amare e del dover-morire": Gadamer e Rilke

    Jamme, C., 2008, in: Paradigmi. 26, 3, S. 67-80 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Hölderlin und der Mythos

    Jamme, C., 2010, Sprache - Dichtung - Philosophie: Heidegger und der Deutsche Idealismus. Frischmann, B. (Hrsg.). Freiburg: Verlag Karl Alber, S. 10-16 7 S. (Alber Philosophie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Hölderlin's theory of tragedy

    Jamme, C., 2007, in: Civiltà del mediterraneo. 10/11, S. 39-48 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Dynamische und zukunftsorientierte Bestandsdimensionierung
  2. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
  3. Spillover Effects across Transnational Industrial Relations Agreements
  4. Randgänge der Aufzeichnung
  5. IBaLL - Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln
  6. Kollaborative Materialerstellung für das Klassenmusizieren
  7. The Role of Sustainable Entrepreneurship in Sustainability Transitions
  8. Einführung in den Sammelband – „Studentische Forschung im Praxissemester“
  9. Was also ist gleichzeitig?
  10. A survey of commercial cattle farmers in semi-arid rangelands in Namibia on risk, sustainability and management
  11. Germany and Scotland
  12. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb
  13. Stadt-Land-Disparitäten in der Energiewende
  14. Job maintenance through supported employment PLUS
  15. Permanent Night Work in Germany
  16. Kompetenzmessung in der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
  17. Mittig ist nur das Mittel
  18. Auf Ungerechtigkeit antworten
  19. Perfektionismus und Pathologien der Selbstverwirklichung
  20. Einleitung – theoretische Positionierung und Ausblick auf die Beiträge
  21. Implementierung von Aspekten Forschenden Lernens in den Chemieunterricht der Sekundarstufe II
  22. Bildung für die Zukunft
  23. Measuring Effective Democracy
  24. Aufgaben und Aufgabenkulturen
  25. It was twenty years ago today ...
  26. Relict species research
  27. Climate change, conservation and management: an assessment of the peer-reviewed scientific journal literature
  28. Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen
  29. Die ‚Arisierung’ jüdischen Grundbesitzes in Bremen
  30. Politicized Transnationalism: The Visegrád Countries in the Refugee Crisis
  31. Intersektionen von Rassismus und Klassismus im Schulsystem
  32. Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg – multifunktionelle Ausrichtung eines inklusiven naturwissenschaftlichen Lehr-Lern-Raums
  33. The nexus between top managers’ human capital and firm productivity
  34. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)