Christoph Jamme (✝)
Prof. Dr.
 
                                Kontakt
Prof. Dr. Christoph Jamme (✝)
- Philosophie
Fachgebiete
- 2018
- Utopie-Konferenz 2018- Jamme, C. (Organisator*in) 20.08.2018 → 22.08.2018- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer 
- 2016
- Die Verschiedenheit der Künste: Zu Lessings Laokoon-Schrift- Jamme, C. (Dozent*in) 03.02.2016- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- 2015
- Mythos zwischen Sprache und Schrift- Jamme, C. (Dozent*in) 26.10.2015- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- 2014
- Malattia e Salute.: Prospettive Filosofiche- Jamme, C. (Dozent*in) 06.06.2014- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- 2013
- L'araldo del Nuovo Dio.: La nuova mitizzazione di Hölderlin nel circolo di George e le sue conseguenze heideggeriane.- Jamme, C. (Dozent*in) 15.04.2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Wahrheit für die Phantasie: Der junge Hegel und Herder- Jamme, C. (Sprecher*in) 02.03.2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre 
- Anfängliches Denken versus Weltbürgertum: Destruktion des Humanismus bei Heidegger- Jamme, C. (Sprecher*in) 28.02.2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre 
- Rufer des neuen Gottes: Zur Remythisierung Hölderlins im George-Kreis- Jamme, C. (Sprecher*in) 22.01.2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre 
- 2012
- Geschichten und Geschichte.: Mythos in mythenloser Gesellschaft- Jamme, C. (Dozent*in) 27.04.2012- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- The Legacy of German Idealism- Jamme, C. (Dozent*in) 15.03.2012- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Enlightened Mythology.: Thomas Mann and Myth- Jamme, C. (Dozent*in) 14.03.2012- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- The Legacy of German Idealism- Jamme, C. (Dozent*in) 12.03.2012- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- 2011
- Hölderlins Tragödientheorie- Jamme, C. (Dozent*in) 24.11.2011- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Der Gott der Freiheit: Hegel und die mittelalterliche Mystik- Jamme, C. (Dozent*in) 29.10.2011- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Hölderlins Theorie der Tragödie- Jamme, C. (Dozent*in) 18.06.2011- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- 2010
- Über Wahrheit und Lüge im mythischen Sinne- Jamme, C. (Dozent*in) 05.10.2010- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Hans Blumenbergs Theorie des Mythos- Jamme, C. (Dozent*in) 21.04.2010- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Die Kunstreligion: Hegels Phänomenologie des Geistes als Ursprung seiner Ästhetik- Jamme, C. (Dozent*in) 08.03.2010- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Die geistige Geographie Europas- Jamme, C. (Dozent*in) 05.03.2010- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften- Jamme, C. (Dozent*in) 04.03.2010- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
