Christine Katz
Dr.
Kontakt
Dr. Christine Katz
101 - 108 von 108Seitengröße: 10
- Erschienen
Die Vermittlung von Klimafolgen & -anpassung – Aktive Wissensintegration aus der Risikoforschung, der Psychologie und den pädagogischen Wissenschaften ist nötig! Ein (selektiver) Überblick
Katz, C., 2014, Anpassung an regionale Klimafolgen kommunizieren: Konzepte, Herausforderungen und Perspektiven. Beese, K., Fekkak, M., Katz, C., Körner, C. & Molitor, H. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 117-132 16 S. (Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten : Klimzug; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
Katz, C., 2014, Anpassung an regionale Klimafolgen kommunizieren: Konzepte, Herausforderungen und Perspektiven. Beese, K., Fekkak, M., Katz, C., Körner, C. & Molitor, H. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 137-154 16 S. (Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten : Klimzug; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Lernen und Lehren: Zur beteiligungsorientierten Gestaltung von Bildungsaktivitäten im Bereich Klimawandel und –anpassung
Katz, C., 2014, Anpassung an regionale Klimafolgen kommunizieren: Konzepte, Herausforderungen und Perspektiven. Beese, K., Fekkak, M., Katz, C., Körner, C. & Molitor, H. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 211-222 12 S. (Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten : Klimzug; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Klimaanpassung – (k)ein Thema in umweltrelevanten Bildungsorganisationen?
Katz, C. & Molitor, H., 2014, Anpassung an regionale Klimafolgen kommunizieren: Konzepte, Herausforderungen und Perspektiven. Beese, K., Fekkak, M., Katz, C., Körner, C. & Molitor, H. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 195-207 13 S. (Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten : Klimzug; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Using gender theories to analyse nature resource management
Katz, C., 01.01.2016, Contemporary Perspectives on Ecofeminism. Phillips, M. & Rumens, N. (Hrsg.). Oxford: Routledge Taylor & Francis Group, S. 193-209 17 S. (Routledge explorations in environmental studies).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Anpassung an regionale Klimafolgen kommunizieren: Konzepte, Herausforderungen und Perspektiven
Beese, K. (Herausgeber*in), Fekkak, M. (Herausgeber*in), Katz, C. (Herausgeber*in), Körner, C. (Herausgeber*in) & Molitor, H. (Herausgeber*in), 13.02.2014, München: oekom verlag GmbH. 517 S. (Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten : Klimzug; Band 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Ziele, Motivationen, Beziehungsorientierung und Fachlichkeit von Nachwuchs- und Spitzenkräften in nachhaltigkeitswissenschaftlich ausgerichteten Arbeitsbereichen. Ergebnisse aus dem Projekt "Nachhaltigkeitskompetenz und Geschlecht" (NaGe)
Moths, K., Thiem, A. & Katz, C., 2014, in: Gender. 6, 3, S. 124-138 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Naturschutz in Zeiten sozial-ökologischer Transformationen: Triebkraft oder Getriebener?
Leibenath, M., Eser, U., Katz, C., Kurth, M., Ober, S., Poblocki, A. & Wessel, M. J. K., 22.10.2021, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 30, 3, S. 144-149 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet