Christine Garbe

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Christine Garbe

  1. Erschienen

    ADORE – Teaching Struggling Adolescent Readers in European Countries: Key Elements of Good Practice

    Garbe, C. (Herausgeber*in), Holle, K. & Weinhold, S., 2010, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 283 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    European-American Connections in Adolescent Literacy: An Interview With Christine Garbe

    Garbe, C. & Moore, D. W., 01.03.2010, in: Journal of Adolescent and Adult Literacy. 53, 6, S. 508-510 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Content literacy: content reading in four European Union countries

    Brozo, W. G., Flynt, E. S., Shiel, G., Persson, U.-B., Garbe, C. & Dachkova, L., 10.2009, in: The Reading Teacher. 63, 2, S. 170-173 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    "Echte Kerle lesen doch!?": Konzepte einer geschlechterdifferenzierenden Leseförderung aus den angelsächsischen Ländern

    Garbe, C., 2008, Lesevermögen: Lesen in allen Lebenslagen. Thielking, S., Buchmann, U. & Dannecker, W. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 69-82 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Merkmale guter Förderkonzepte für Adolescent Struggling Readers: erste Ergebnisse aus einem europäischen Forschungsprojekt

    Garbe, C. & Holle, K., 2009, Literalität: Bildungsaufgabe und Forschungsfeld. Bertschi-Kaufmann, A. & Rosebrock, C. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Juventa Verlag, S. 269-282 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Lesen im Wandel: Probleme der literarischen Sozialisation heute

    Garbe, C. (Herausgeber*in), Graf, W. (Herausgeber*in), Rosebrock, C. (Herausgeber*in) & Schön, E., 01.01.1998, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 210 S. (DidaktikDiskurse - Eine Schriftenreihe des Fachbereichs I der Universität Lüneburg; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  8. Erschienen

    Geschlechterspezifische Zugänge zum fiktionalen Lesen

    Garbe, C., 2002, in: Lesezeichen. 12, S. 35-52 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    "(Nicht) alles dreht sich um Harry ..." oder was fasziniert Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der Welt des Harry Potter?

    Garbe, C., 2002, Medienumbrüche: Wie Kinder und Jugendliche mit alten und neuen Medien kommunizieren. . Steitz-Kallenbach, J. & Thiele, J. (Hrsg.). Bremen [u.a.]: Isensee, S. 125-146 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Julie, or the feminine difference: a new reading of Rousseau's nouvelle Héloise

    Garbe, C. & Richter-Bernburg, M., 2000, Continental philosophy in feminist perspective. Nagl-Docekal, H. & Klinger, C. (Hrsg.). University Park, Pa.: Pennsylvania State University Press, S. 45-75 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dalia Farghaly

Publikationen

  1. ARDIAS
  2. Interieur
  3. Wellness as a Hybrid Phenomenon
  4. Assessing the impact of patient-involvement healthcare strategies on patients, providers, and the healthcare system
  5. "Minister, we will see how the public judges you.''
  6. So gelingt der Umbau der Energiewirtschaft
  7. Michael Hoffmann. 2017. Stil und Text. Eine Einführung (Narr Studienbücher). Tübingen: Narr/Francke/Attempto
  8. Die Klavierschülerin
  9. Public Affairs
  10. Wissenschaftsgeschichte zwischen Digitalität und Digitalisierung
  11. „Wir wünschen uns, dass Ihr, weil es ja so bitter nötig ist, auch in Zukunft Widerstand leistet."
  12. Nachhaltig transformativ?
  13. International investment law and history
  14. Hundert Jahre und kein bisschen weise?
  15. Interviews zum Komfort in der Flugzeugkabine
  16. Discharge and fate of biocide residuals to ephemeral stormwater retention pond sediments
  17. Tunesische Transformationen
  18. Untersuchung des Abbaus der Zytostatika Ifosfamid und Cyclophosphamid mit dem Closed Bottle test (OECD 301).
  19. Narratives of Independent Production in Video Game Culture
  20. Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence
  21. Metamorphosis of ruins
  22. Gender, Netzwerk, Aneignung. Professionalisierungsprozesse in digital-materieller Musikproduktion
  23. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  24. Soziale Projekte im Sport
  25. Das schöne Spiel
  26. Die neue Jugendkultur
  27. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  28. Still green at fifteen? Investigating environmental awareness of the PISA 2015 population
  29. The impact of September 11th, 2001 on the job prospects for foreigners with Arab background
  30. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
  31. Unternehmensrisiko Klimawandel
  32. Der Fall des Staatsministers