Christina Wessely
Prof. Dr.

- 2011
Wasser
Wessely, C., 2011, Eine Naturgeschichte des 21. Jahrhunderts: Festgabe für Hans-Jörg Rheinberger. Azzouni, S., Kursell, J., Schmidgen, H. & Wittmann, B. (Hrsg.). Berlin: Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, S. 234-236 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2013
Die Scherengarnele
Wessely, C. M. R., 2013, Katalog der Unordnung: 20 Jahre Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften Wien . Lethen, H. (Hrsg.). Freiburg im Breisgau: Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften, S. 170-174 5 S. (Stieftung Buchkunst).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Welteis: Eine wahre Geschichte
Wessely, C., 2013, Berlin: Matthes & Seitz Berlin. 319 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
Der Ozean im Glas: Aquaristische Räume um 1900
Wessely, C. (Herausgeber*in) & Brandstetter, T. (Herausgeber*in), 06.2013, Weinheim: Wiley-VCH Verlag. 86 S. (Berichte zur Wissenschaftsgeschichte; Band 36, Nr. 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
Einleitung: Mobilis in mobili
Brandstetter, T. & Wessely, C. M. R., 06.2013, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. 36, 2, S. 119-127 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Wässrige Milieus. Ökologische Perspektiven in Meeresbiologie und Aquarienkunde um 1900
Wessely, C., 06.2013, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. 36, 2, S. 128-147 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- 2014
Die Kunst des genauen Hinsehens: Zoologische Gärten um 1900 zwischen Wissenschaft, Kunst und Spektakel
Wessely, C., 2014, Rembrandt Bugatti : Der Bildhauer 1884-1916; erscheint anlässlich der Ausstellung "Rembrandt Bugatti" Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, 28.3. - 27.7.2014. Demandt, P. & Daemgen, A. (Hrsg.). München: Hirmer, S. 194 - 205 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
Rezension zu: Ball, Philip: Curiosity. How Science Became Interested in Everything. Chicago 2013. ISBN 978-0-226-04579-5
Wessely, C., 08.10.2014, 3 S. Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- 2016
- Erschienen
Raf De Bont: Stations in the Field. A History of Place-Based Animal Research, 1870–1930
Wessely, C., 06.2016, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. 39, 2, S. 194-195 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- 2017
- Erschienen
Milieu: Zirkulationen und Transformationen eines Begriffs
Wessely, C. M. R. & Huber, F., 2017, Milieu: Umgebungen des Lebendigen in der Moderne. Huber, F. & Wessely, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 7–17 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung