Christian J. Tams

Prof. Dr.

  1. Introduction: Domestic courts as agents of development of international law

    Tzanakopoulos, A. & Tams, C. J., 09.2013, in: Leiden Journal of International Law. 26, 3, S. 531-540 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Introduction

    Kübek, G., Tams, C. J. & Terhechte, J., 2024, EU-UK Trade and Cooperation Agreement: A Handbook. Kübek, G., Tams, C. J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 3-8 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  3. Is there a need for an ICSID appellate structure?

    Tams, C. J., 2007, The International Convention for the Settlement of Investment Disputes: Taking Stock After 40 Years. Hofmann, R. & Tams, C. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 223-250 28 S. (Schriften zur Europäischen Integration und Internationalen Wirtschaftsordnung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Jan-Frederik Belling, Die Jurisdiktion rationae materiae der ICSID-Schiedsgerichte. Unter besonderer Berücksichtigung des Investitionsbegriffes des Weltbankübereinkommens vom 18.03.1965 Duncker & Humblot, 2008 ISBN 978-3-428-12443-5

    Tams, C. J., 2012, European Yearbook of International Economic Law. Herrmann, C. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, S. 717-718 2 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenRezensionenForschung

  5. Julien Fouret, Rémy Gerbay and Gloria M. Alvarez, The ICSID Convention, Regulations and Rules: A Practical Commentary

    Tams, C. J., 01.01.2020, European Yearbook of International Economic Law 2020. Bungenberg, M., Krajewski, M., Tams, C. J., Terhechte, J. P. & Ziegler, A. R. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 445-448 4 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Jus ad bellum: Crossing borders to wage war against individuals

    Tams, C. J. & Devaney, J. G., 09.03.2016, Legitimacy and Drones: Investigating the Legality, Morality and Efficacy of UCAVs. Barela, S. J. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Ltd., S. 25-48 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Kommentierung von Art. 16a Grundgesetz: Asylrecht

    Tams, C. J. & Zimmermann, A., 2007, Berliner Kommentar zum Grundgesetz. Höfling, W. & Friauf, K. H. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  8. Kommentierung von Art. 16 GG: Staatsangehörigkeit, Auslieferung

    Tams, C. J. & Zimmermann, A., 2006, Berliner Kommentar zum Grundgesetz. Höfling, W., Augsberg, S. & Rixen, S. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  9. Konstitutionalisierungstendenzen im Recht des internationalen Investitionsschutzes

    Tams, C. J., 05.12.2006, Verfassungsrechtliche Dimensionen des Internationalen Wirtschaftsrechts: agungsband des 6. Graduiertentreffen im Internationalen Wirtschaftsrecht in Halle (Saale) 2005. Tietje, C. & Nowrot, K. (Hrsg.). Boorberg-Verlag, S. 229-251 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Kosovo in Karlsruhe? Der KFOR-Einsatz vor dem Bundesverfassungsgericht

    Tams, C. J., 2008, in: Neue Zeitschrift für Wehrrecht : NZWehrr. 2008, 50, S. 244-256 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Cool weather tourism under global warming:
  2. Am Rande des Ereignisses
  3. Kosmologische Spektakel - Universale Archive
  4. Zur Transformation Sozialer Arbeit
  5. (Review) The Shape of Spectatorship. Art, Science, and Early Cinema in Germany by Scott Curtis. New York: Columbia University Press, 2015.
  6. Reality TV Reloaded
  7. Kulturbranding
  8. Passt die zeitgenössliche Kunst in ihre Institutionen?
  9. Reporting über Forschung und Entwicklung (F&E) im (Konzern-)Abschluss und -Lagebericht
  10. Plant composition, not richness, drives occurrence of specialist herbivores
  11. Computerspiele – Neue Herausforderungen für die Ethik ?
  12. Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  13. The recombinant bifunctional protein αCD133–GPVI promotes repair of the infarcted myocardium in mice
  14. Training participation of a firm's aging workforce
  15. Lagrangian structures and transport in turbulent magnetized plasmas
  16. Demographische Lage
  17. Start-up success of freelancers
  18. Die Disruptivität der Spätmoderne: Figurationen des Un/Verfügbaren
  19. Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften
  20. Stakeholderpartizipation und Priorisierung - eine Betrachtung des normativen Status quantitativer und qualitativer Methoden
  21. Adventures Erzählen Graphen (1999)
  22. Das Treasury lenkt mit
  23. The little Swiss girl from the mountains
  24. Das parlamentarische Petitionswesen
  25. Einleitung : Gefühle als Atmosphären?
  26. Markets, technology and environmental regulation
  27. Nutzung von Nachhaltigkeitsmanagement-Software in kleinen und mittleren Unternehmen
  28. Tarifbindung
  29. Nient'altro che vulnerabilità
  30. Optimierter Fahrereinsatz: Einsatzplanung im ÖPV mit Operations-Research-Methoden
  31. § 349 Erklärung des Rücktritts
  32. E-Learning in PE-Teacher Education - Blended learning as a promising alternative to conventional academic teaching for sport pedagogy?
  33. Zwischen Euphorie und Skepsis
  34. Reconfiguring the relationship between ‘immigrant parents’ and schools in the post-welfare society. The case of Germany