Charlotte Wendt

  1. 2019
  2. Praxisphasen im Lehramtsstudium - Gelingensbedingungen für die Gestaltung von sprachlicher Integration

    Dobutowitsch, F. (Sprecher*in), Neumann, A. (Sprecher*in), Wendt, C. (Sprecher*in) & Prata, M. (Sprecher*in)

    15.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. 2020
  4. Prinzipien zur digitalen Unterstützung des Schreibens im Deutschunterricht mit sprachlich heterogenen Lerngruppen

    Wendt, C. (Sprecher*in)

    10.07.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. 2021
  6. Digitale Medien im Deutschunterricht

    Wendt, C. (Sprecher*in)

    20.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  7. Digitale Unterstützung des Schreibens im sprachlich-heterogenen Deutschunterricht

    Wendt, C. (Sprecher*in)

    23.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. 2022
  9. DigiSchreib - Ein Instrument zur Unterstützung von Lehrkräften bei Auswahl und Einsatz digitaler Schreibtools

    Wendt, C. (Sprecher*in)

    20.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Einstellungen von Lehrkräften zu digitalen Schreibwerkzeugen an mehrsprachigen berufsbildenden Schulen

    Wendt, C. (Sprecher*in)

    13.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Teachers' attitudes towards digital writing tools in multilingual German vocational schools

    Wendt, C. (Sprecher*in) & Neumann, A. (Sprecher*in)

    21.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. DigiSchreib - A tool to support teachers in the selection and use of digital writing tools

    Wendt, C. (Sprecher*in) & Neumann, A. (Sprecher*in)

    22.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Entwicklung eines Lehrkonzepts zur Implementierung von Medien für einen digital-gestützten Deutschunterricht im berufsbildenden Lehramt

    Wendt, C. (Präsentator*in) & Neumann, A. (Ko-Autor*in)

    13.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wie gesprochen werden?
  2. Modeling approach of thermal decomposition of salt-hydrates for heat storage systems
  3. Processability of Mg-Gd Powder via Friction Extrusion
  4. Lernende in der Hauptschule
  5. Does reference to COVID-19 improve climate change communication? Investigating the influence of emotions and uncertainty in persuasion messages
  6. Soziale und kulturelle Differenz
  7. Enterprise Integration
  8. The influence of teacher-trainings on in-service teachers’ expertise: a teacher-training-study on formative assessment in competency-oriented mathematics
  9. Error management or error prevention
  10. Coresets for Archetypal Analysis
  11. Branding the campus
  12. Notting Hill Gate 4 Basic
  13. Exhibiting Earth History
  14. Influence of three different balance shoes on EMG-activity during one-leg standing
  15. Who are the workers who never joined a union?
  16. Knowledge Graph Question Answering Leaderboard
  17. Alternatives to Organizational Downsizing
  18. Gab es wirklich eine Sintflut?
  19. Integration eines Open-Source-Lernmanagementsystems an der Medizinischen Fakultät der LMU München
  20. Transformations of pesticides in the atmosphere
  21. Gefühle, Affekte, Feminisierung
  22. Alex Adriaansens
  23. Multiple Glacial Refugia of the Low-Dispersal Ground Beetle Carabus irregularis:
  24. Virtuelles Ohr
  25. Demand response aggregators as institutional entrepreneurs in the European electricity market
  26. Scale-dependent effects of conspecific negative density dependence and immigration on biodiversity maintenance
  27. Strategisches Logistikmanagement
  28. Don't ignore the floor
  29. Gender Equality in Academia
  30. Sustainability Accounting and Reporting
  31. Modulating immune responses and inflammation
  32. Understanding and explaining populist radical right parties’ commitment to animal welfare in Western Europe
  33. PharmCycle
  34. Conference Session
  35. "Rufer des neuen Gottes"
  36. Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente
  37. Sustainability process assessment on transformative potentials
  38. Green and Sustainable Extraction of Proteins from Agro-industrial Waste
  39. Computer als Klangmedium
  40. Growth of mussels Mytilus edulis at algal (Rhodomonas salina) concentrations below and above saturation levels for reduced filtration rate
  41. Turning hurt into impact (?)