Carola Schormann
Dr.
- 2019
- Erschienen
Handbuch Musikpädagogik: Grundlagen - Forschung - Diskurse
Schormann, C., 2019, in: Praxis des Musikunterrichts. 138, S. 60 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- 2017
- Erschienen
Musikdidaktische Konzeptionen: Ein Studienbuch
Schormann, C., 02.02.2017, in: Praxis des Musikunterrichts. 129, S. 52 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Lehre
- 2013
- Erschienen
Berimbau. Der afro-brasilianische Musikbogen – Geschichte, Klangwelt und Spielweise, Ulla Levens, Drachen-Verlag.
Schormann, C., 2013, in: Praxis des Musikunterrichts. 68, 115, S. 53 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Capoeira: "Capoeira Mata Um"
Schormann, C., 2013, in: Praxis des Musikunterrichts. 114, S. 44-50 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Capoeira II: Candomblé
Schormann, C., 2013, in: Praxis des Musikunterrichts. 115, S. 40 - 45 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2011
- Erschienen
Der Bildungsbürger und seine Musik
Schormann, C., 2011, Die Kultur des 20. Jahrhunderts im Überblick. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 203-210 8 S. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Europe in the classroom: Comenius Projects in Music Education: A Pool of Topics and Ideas in the Field of Music
Schormann, C., 2011, Music Inside and Outside the School. Liimets, A. & Mäesalu, M. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 123-136 14 S. (Baltische Studien zur Erziehungs- und Sozialwissenschaft; Band 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2010
- Erschienen
Digitalisierung und Eventisierung, Nationalisierung und Globalisierung: zur Musik der 90er Jahre
Schormann, C., 01.01.2010, Die Kultur der 90er Jahre: Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 137-147 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2009
- Erschienen
Marimbas in Latinamerika. Historische Fakten und Status quo der Marimbatraditionen in Mexiko, Guatemala, Belize, Honduras, El Salvador, Nicaragua, Costa Rica, Kolumbien, Ecuador, und Brasilien (review)
Schormann, C., 2009, in: Revista de Música Latinoamericana. 30, 1, S. 105-107 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Mittler zu sein zwischen Realem und Irrealem: Herbert Windt und Leni Riefenstahl
Schormann, C., 2009, Riefenstahl revisited. Glasenapp, J. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 137-149 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Musikalische Bildung in Europa: meNet legt Ergebnisse vor
Schormann, C., 2009, in: Praxis des Musikunterrichts. 97, S. 50 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2008
- Erschienen
Interkulturalität als Gegenstand der Musikpädagogik, [dieser Band enthält Vorträge der Jahrestagung des AMPF vom Oktober 2006 in Lingen zur Tagungsthematik "Interkulturalität als Gegenstand der Musikpädagogik", darüber hinaus versammelt er auch auf der Tagung gehaltene freie Forschungsbeiträge], Norbert Schläbitz (Hrsg.): Interkulturalität als Gegenstand der Musikpädagogik /
Schormann, C., 2008, in: Musik und Unterricht. 19, 93, S. 61-62 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- 2007
- Erschienen
Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge: lifelong learning im Mittelalter
Schormann, C., 2007, Communicating diversity: Musik lehren und lernen in Europa ; Festschrift für Franz Niermann . Malmberg, I. & Wimmer, C. (Hrsg.). Augsburg: Wissner Verlag, S. 289-293 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
It's All Good i The Taliban Song Toby Keitha: muzyka country w USA pomiedzy pragnieniem pokoju a gotowościa natarcia
Schormann, C., 2007, Pokój jako przedmiot miedzykulturowej edukacji artystycznej. Chaciński, J. (Hrsg.). Słupsk: Wydawnictwo Naukowe Akademii Pomorskiej, S. 248-253 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
It's All Good und der Taliban Song von Toby Keith: Country Music in den USA zwischen Friedenswunsch und Angriffsbereitschaft
Schormann, C., 2007, Pokój jako przedmiot miedzykulturowej edukacji artystycznej. Chaciński, J. (Hrsg.). Słupsk: Wydawnictwo Naukowe Akademii Pomorskiej, S. 241-247 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
Schormann, C., 2007, in: Musik und Unterricht. 18, 88, S. 59-60 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- 2006
- Erschienen
"Lieder zum unschuldigen Vergnügen": zum Bedürfnis nach musikalischer Unterhaltung
Schormann, C., 2006, Unterhaltungskultur. Faulstich, W. & Knop, K. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 65-76 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2005
- Erschienen
'From the tobacco road of Cuba' - Alula Records ALU 1011
Schormann, C., 01.2005, in: Ethnomusicology. 49, 1, S. 169-171 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Havana, Cuba, ca. 1957: Rhythms and songs for the Orishas - Smithsonian Folkways Recordings SFW 40489
Schormann, C., 01.2005, in: Ethnomusicology. 49, 1, S. 169-171 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Matanzas, Cuba, ca.1957: Afro-Cuban sacred music from the countryside - Smithsonian Folkways Recordings SFW 40490
Schormann, C., 01.2005, in: Ethnomusicology. 49, 1, S. 169-171 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung