Boukje Cnossen

Prof. Dr.

Boukje Cnossen

Kontakt

Prof. Dr. Boukje Cnossen

  1. 2014
  2. The Volkskrant building: Manufacturing Difference in Amsterdam's Creative City

    Cnossen, B. & Olma, S., 11.2014, Amsterdam: Amsterdam Creative Industries Publishing. 81 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Proliferating plants and strange-looking eyes

    Cnossen, B., 12.2014, New Materials New Methods. Kasparzak, M. (Hrsg.). Rotterdam: V2_Publishing, S. 37-44 8 S. (Blowup; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. 2015
  5. Digital Amsterdam: Digital Art and Public Space in Amsterdam

    Cnossen, B., Franssen, T. & de Wilde, M., 2015, Parkville: Melbourne Univ. Press, 16 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  6. The Alternative World of Michel Houellebecq

    Cnossen, B., 2015, Alternative Worlds: Blue-Sky Thinking since 1900. Vidal, R. & Cornils, I. (Hrsg.). Oxford, Bern, Berlin ua.: Peter Lang Verlag, S. 197-212 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Not Only a Workplace: Reshaping Creative Work and Urban Space

    Sihvonen, T. & Cnossen, B., 04.12.2015, in: Observatorio (OBS*). Special Issue, S. 47-69 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2017
  9. The (un)manageable self in Michel Houellebecq's soumission

    Cnossen, B., 2017, in: Management (France). 20, 3, S. 313-321 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Management and organization in the work of Michel houellebecq unplugged - voices

    Cnossen, B., Dekker, E. & Taskin, L., 01.01.2017, in: M@n@gement. 20, 3, S. 300-303 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. 2018
  12. Compete or Cooperate in the Creative Industry? A quasi-experimental study with Dutch creative and cultural entrepreneurs

    Loots, E., Cnossen, B. & van Witteloostuijn, A., 2018, in: International Journal of Arts Management. 20, 2, S. 20-31 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Whose home is it anyway? Performing multiple selves while doing organizational ethnography

    Cnossen, B., 28.06.2018, in: Journal of Organizational Ethnography. 7, 2, S. 176-185 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. 2019
  15. Erschienen

    From Making to Displaying: The Role of Organizational Space in Showing Creative Coolness at the Volkshotel

    Cnossen, B., 04.2019, Creative Hubs in Question : Place, Space and Work in the Creative Economy. Gill, R., Pratt, A. C. & Virani, T. E. (Hrsg.). 1 Aufl. Cham: Palgrave Macmillan, S. 265-279 15 S. 14. (Dynamics of virtual work).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. „Vor Gott und Menschen angenehm…“ Wahrheitsanspruch und Toleranz im religiösen Pluralismus
  2. Book Review: European Welfare States and Supranational Governance of Social Policy, by A. Johnson (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2005, ISBN 1403939950)
  3. Sozialkonstruktivismus I
  4. Aktuelle Entwicklungen im Baurecht
  5. Worauf soll man beim Vortrag achten? sprecherisch-rhetorische Grundqualifikationen zur Verbesserung der Präsentationsleistung
  6. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze
  7. Willkommen, Mr. Chance
  8. Triathlon
  9. Die Gegenwart Gottes im Raum des Todes
  10. Exports, R&D and Productivity in German Business Services Firms: A test of the Bustos-model
  11. Fluide Säcke
  12. Schleiermacher. Christmas Dialogue, the Second Speech, and Other Selections
  13. Kurt Schwitters und Erst Jünger am Romsdalenfjord
  14. Konzeption des IPN-Projekts "Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht"
  15. Lasst den Vorhang herunter! Die Kunst beginnt...
  16. Biodiversität erfolgreich managen
  17. Forschung in der Schulpraxis - Anmerkungen zur Gestaltung eines vernachlässigten Raumes unter dem Dach einheitlicher sozialwissenschaftlicher Forschung
  18. Editorial
  19. Informelles Lernen und nachhaltige Entwicklung
  20. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  21. Distance-sensitivity of German imports
  22. Leistungsorientierte Vergütung in Nonprofit-Organisationen?
  23. Consumer (Co-)Ownership in Renewables in Germany
  24. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  25. Complementarity, impatience, and the resilience of natural-resource-dependent economies
  26. Warum die Vaterschaft Anerkennung eingebüßt hat
  27. Strukturwandel der Öffentlichkeit
  28. Simulative Souveränität
  29. Enforcing Obligations Erga Omnes in International Law.
  30. Nachhaltigkeit in der Automobilproduktion
  31. Anbahnung des Arbeitsverhältnisses
  32. Das Schätzen von Größen – welche Antwort ist angemessen?
  33. Der Beitrag der Social Media zur Partizipation