Björn Buß

Björn Buß

Kontakt

Björn Buß

  1. 21. Tagung Junger Osteuropaexperten - DGO JOE 2013

    Buß, B. (Organisator*in)

    31.05.201302.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. 2. Workshop Netzwerk Medienstrukturen - 2011

    Buß, B. (Sprecher*in)

    13.10.201115.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. European Communication Research and Education Association (Externe Organisation)

    Buß, B. (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  4. Internationale Konferenz "Macht – Medien – Mitteleuropa: Dimensionen der Macht und mediales Spektakel" - 2013

    Buß, B. (Sprecher*in)

    19.09.201320.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Political Communication in times of crisis - 2013

    Buß, B. (Präsentator*in)

    12.09.201313.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Politischer Parallelismus in Mittel- und Osteuropa: Ergebnisse einer statistisch-vergleichenden Analyse

    Buß, B. (Sprecher*in)

    25.11.201127.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. The European Consortium for Political Research (ECPR) (Externe Organisation)

    Buß, B. (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  8. The Influence of Media-Politics-Parallelism on Political Participation and Pluralism

    Buß, B. (Sprecher*in)

    04.07.201206.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Wandel der Medienstrukturen: Komparative Analyse in zehn mittel- und osteuropäischen Staaten

    Buß, B. (Sprecher*in)

    01.06.201203.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vorwort von Stefan Schaltegger
  2. Coastal Energy Management
  3. Genetic toxicology in silico protocol
  4. Cohaerins A and B, azaphilones from the fungus Hypoxylon cohaerens, and comparison of HPLC-based metabolite profiles in Hypoxylon sect. Annulata
  5. Three Cocktails and a New Life
  6. Listening to the Body Moving
  7. Der Noth gehorchend, nicht dem eignen Trieb
  8. Tagungsbericht
  9. § 37 Außenwirtschaftsstrafrecht
  10. Der Herkunftsort des Daseins
  11. Immanent/Economic Trinity
  12. The relevance of international restoration principles for ecosystem restoration practice in Rwanda
  13. Racheengel
  14. Intentions and synergies the cases of control and speed comment on Di Paolo's 'interactive time travel'
  15. IT Support for Sustainable Development in Organizations
  16. Effects of phosphorous, nitrogen, and carbon limitation on biomass composition in batch and continuous flow cultures of the heterotrophic dinoflagellate Crypthecodinium cohnii
  17. Modeling the Quarter-Vehicle
  18. Integrating food security and biodiversity governance
  19. Wirtschaftsethik und gelebte Unternehmenskultur
  20. Gesprächsformen
  21. Berechnung und Weiterentwicklung des Sozialindex für Hamburger Schulen
  22. Wasch mir den Pelz, aber mach' mich nicht nass!
  23. From racist humanitarianism to colonial human rights
  24. The defence of necessity
  25. AIDA, reif für das Museum?
  26. Personality traits moderate the relationships between psychological needs and enjoyment of physical activity
  27. Effects of Mn and Zn solutes on grain refinement of commercial pure magnesium
  28. Mexican school students’ perceptions of inclusion