Birte Siem

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    The relationship between empathic concern and perceived personal costs for helping and how it is affected by similarity perceptions

    Siem, B., 02.01.2022, in: The Journal of Social Psychology. 162, 1, S. 178-197 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Krankheitsprävention und -bewältigung als individuelle undkollektive Aufgaben. Politische Partizipation und ehrenamtlichesEngagement im Kontext der AIDS-Hilfe-Bewegung

    Stürmer, S. & Siem, B., 2007, Public Health Psychology: Individuum und Bevölkerung zwischen Verhältnissen und Verhalten. von Lengerke, T. (Hrsg.). Weinheim, Müchen: Juventa Verlag, S. 216-227 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Kollektives Handeln und Gruppensolidarität – Motivationsprozesse und Interventionsstrategien am Beispiel politischer und sozialer Partizipation im Kontext der AIDS-Hilfe-Bewegung

    Stürmer, S. & Siem, B., 2009, Diskriminierung und Toleranz: Psychologische Grundlagen und Anwendungsperspektiven . Beelmann, A. & Jonas, K. J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 511-531 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Soziale Ungleichheit und Diversität

    van Egmond, M., Rohmann, A. & Siem, B., 2018, Psychologie in der Gesundheitsförderung. Wirtz, M. A., Kohlmann, C.-W. & Salewski, C. (Hrsg.). Bern: Hogrefe Verlag, S. 573-585 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Freiwilliges Engagement im Kontext von Flucht und Migration

    Siem, B., 2018, Die Flüchtlingsdebatte in Deutschland – Sozialpsychologische Perspektiven. : Beiträge zur Angewandten Psychologie . Rohmann, A. & Stürmer, S. (Hrsg.). Berlin, Bern, Wien ua.: Peter Lang Verlag, S. 29-52 24 S. (Beiträge zur angewandten Psychologie ; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Selbst und Identität

    Siem, B. & Rohmann, A., 2018, Psychologische Grundlagen für Fachkräfte in Kindergarten, Krippe und Hort. Strohmer, J. (Hrsg.). Bern: Hogrefe Verlag, S. 229-245 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Sozialpsychologie der Gruppe

    Stürmer, S. & Siem, B., 2013, 1. Aufl. Stuttgard: Ernst Reinhardt Verlag. 118 S. (UTB; Nr. 3877)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Sozialpsychologie der Gruppe

    Stürmer, S. & Siem, B., 09.03.2020, 2. Aufl. München: Ernst Reinhardt Verlag. 130 S. (UTB; Nr. 3877)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Approaching the other: Determinants of positive behaviour across group boundaries in benign and conflictual intergroup contexts

    Siem, B., 18.05.2020, Hagen: FernUniversität in Hagen. 43 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienHabilitationsschriften

  10. Special Issue: Proactive behaviour across group boundaries: Seeking and maintaining positive interactions with outgroup members

    Siem, B. (Herausgeber*in), Stürmer, S. (Herausgeber*in) & Pittinsky, T. L. (Herausgeber*in), 09.2016, Wiley-Blackwell Publishing, Inc. 200 S. (Journal of Social Issues; Band 72, Nr. 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Imagination und Erfahrung
  2. »Als ob ich stürbe. Fragmente einer negativen Hermeneutik des Todes«
  3. Die Stadt als Perspektive
  4. Interdisziplinär und international
  5. Fraenkel versus Agnoli?
  6. (Re)Produktivität im Dialog mit der Praxis
  7. Ethik geht uns alle an
  8. Pursuing Sustainability with the Balanced Scorecard
  9. The Struggle for EU Legitimacy: Public Contestation, 1950-2005, by Claudia Schrag Sternberg
  10. Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe
  11. Die Rolle der Lehrerpersönlichkeit angesichts der Möglichkeiten digitaler Technik
  12. Die „drohende Gefahr“ als Schlüsselbegriff einer Sekuritisierung des Rechts
  13. Rationale Irrationalität oder „Warum lehnen die Intellektuellen den Kapitalismus ab?“
  14. Selbstgestaltete Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  15. The Importance of School Leaders’ Attitudes and Health Literacy to the Implementation of a Health-Promoting Schools Approach
  16. Magnesium alloys for biomedical applications
  17. Organizational Ethical Cultures and Social Embeddedness – A Research Framework for Investigating Externally Anchored Organizational Worldviews
  18. European COMPARative Effectiveness research on blended Depression treatment versus treatment-as-usual (E-COMPARED): Study protocol for a randomized controlled, non-inferiority trial in eight European countries
  19. Simulating the fate and release of metazachlor and its transformation products metazachlor oxalic acid and sulfonic acid in a small-scale agricultural catchment
  20. Assessing Collaborative Conservation
  21. Tracking the early stages of child and adult comprehension of L2 morphosyntax
  22. Birth
  23. Erving Goffman: Social Embarrassment and Social Organization
  24. Mandatory non-financial reporting in the banking industry