Birgitt Brinkmann

Prof. Dr.

Birgitt Brinkmann

Kontakt

Prof. Dr. Birgitt Brinkmann

  1. Betriebssysteme für Containerterminals

    Brinkmann, B. (Sprecher*in)

    01.04.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. EC FP7: Begutachtung des Projektfortschritts des Projekts Thesus

    Brinkmann, B. (Gutachter/-in)

    01.2011

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  3. EC FP7: Call topic: ENV.2009.3.1.6.1 Innovative coastal defence technologies 1

    Brinkmann, B. (Gutachter/-in)

    03.2009

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  4. Entwicklung und Einsatz von wassergefüllten Schlauchsystemen im Hochwasserschutz

    Brinkmann, B. (Sprecher*in) & Koppe, B. (Ko-Autor*in)

    11.10.201113.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Hafentechnische Gesellschaft e.V. (Externe Organisation)

    Brinkmann, B. (Mitglied)

    19832023

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  6. Hafentechnische Gesellschaft e.V. (Externe Organisation)

    Brinkmann, B. (Mitglied)

    20022023

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  7. Hafentechnische Gesellschaft e.V. (Externe Organisation)

    Brinkmann, B. (Mitglied)

    2006 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  8. Offshore Terminals

    Brinkmann, B. (Sprecher*in)

    01.04.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. PIANC Deutschland (Externe Organisation)

    Brinkmann, B. (Mitglied)

    2009 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  10. PIANC Deutschland (Externe Organisation)

    Brinkmann, B. (Mitglied)

    2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Emotional states of drivers and the impact on speed, acceleration and traffic violations - A simulator study
  2. Pesticide and metabolite fate, release and transport modelling at catchment scale
  3. Spatial planning and territorial governance
  4. Schreiben in Deutsch
  5. Multitrait-multimethod-analysis
  6. The Cape Town Convention and the Space Assets Protocol
  7. Utopian Hacks
  8. Seven Building Blocks for an Intergenerationally Just Democracy
  9. Establishing the next generation at work
  10. Gasteditorial
  11. Medial erzeugte Befindlichkeiten
  12. Instrumentierung der Abfallvermeidung - ein Strukturproblem?
  13. Verbalised Speechlessness: Online mourning practices
  14. The "argumentative turn" revisited
  15. "Local Data" in European Choice of Law
  16. Socio-technical change linking expectations and representations
  17. Walking By Myself
  18. Estimation of the economy of heterotrophic microalgae- and insect-based food waste utilization processes
  19. Optical part measuring inside a milling machine
  20. Multinational Enterprise Strategies for Addressing Sustainability
  21. Why phubbing is toxic for your relationship: Understanding the role of smartphone jealousy among "Generation Y" users
  22. Calibration of the Chemcatcher ® passive sampler for monitoring selected polar and semi-polar pesticides in surface water
  23. Conclusions and Outlook
  24. Nothing lasts forever: Dominant species decline under rapid environmental change in global grasslands
  25. What shapes ground beetle assemblages in a tree species-rich subtropical forest?
  26. Customer accounting with budgets and activity-based costing
  27. 11. Methoden-Muster
  28. “Processed Food on the Urban Data Highway. Food Delivery Services as In_Visible Infrastructure in the Production of Urbanity”