Birgit Althans

Prof. Dr.

Birgit Althans

Kontakt

Prof. Dr. Birgit Althans

  1. 2008
  2. Whose Body? Criss-Cross-Performances in der Präsentation von Nachrichten und politischen Talkshows

    Althans, B., 01.07.2008, in: Paragrana. 17, 1, S. 257-274 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Bodies that matter: Zur Bedeutung des Körpergedächtnisses beim Lernen

    Althans, B., 2008, Dem Lernen auf der Spur: Die pädagogische Perspektive. Mitgutsch, K., Sattler, E., Westphal, K. & Breinbauer, I. M. (Hrsg.). Stuttgart: Klett-Cotta Verlag, S. 295-308 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Kreativität: Eine Rückrufaktion

    Färber, A., Ege, M., Binder, B., Audehm, K. & Althans, B., 2008, in: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 2, 1, S. 7-12 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Repräsentationen von Geburt in den Medien: Zur heimlichen Alterität der Geburt in TV-Doku-soaps

    Althans, B., 2008, Geburt in Familie, Klinik und Medien: Eine qualitative Untersuchung. Wulf, C., Althans, B., Foltys, J., Fuchs, M., Klasen, S., Lamprecht, J. & Tegethoff, D. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 207-229 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Sich Platz verschaffen: Körperlichkeit und Raum im Street- und Breakdance

    Althans, B., Schinkel, S. & Tervooren, A., 2008, Ethnographie und Erziehungswissenschaft: Methodologische Reflexionen und empirische Annäherungen. Hünersdorf, B., Maeder, C. & Müller, B. (Hrsg.). Weinheim: Juventa Verlag, S. 183-195 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Spielräume des Geschlechtlichen: Sex und Gender im Internet

    Althans, B. & Ferrin, N., 2008, Pädagogische Medientheorie. Fromme, J. & Sesink, W. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 129-149 21 S. (Medienbildung und Gesellschaft; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Wer kolportiert? Geschlechtertransformationen in der aktuellen Präsentation von politischen Talkshows und ihre historischen Wurzeln

    Althans, B., 2008, Die Kommunikation der Gerüchte. Brokoff, J., Pompe, H. & Weingart, B. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 144-166 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. 2007
  10. Lernkonzepte im frühen Management: Die motion studies von Frank Bunker und Lillian Moller Gilbreth

    Althans, B., 06.2007, in: Zeitschrift für Pädagogik. 52. Beiheft, S. 78-95 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  11. Missing links: Energeia, Dynamis, and Entelecheia in Current Education Theory

    Althans, B., 2007, Mimesis, Poiesis and Performativity in Education. Suzuki, S. & Wulf, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 95-105 11 S. (European studies in education; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Religion als performative Praxis im Jugendalter

    Althans, B., 2007, Pädagogik des Performativen: Theorien, Methoden, Perspektiven. Wulf, C. & Zirfas, J. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 161-175 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Dissimilar welding of aluminum to AlSi-coated steel sheets using refill friction stir spot welding
  2. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  3. Die nächste Wirtschaftsuniversität
  4. Praxis des Erziehenden Sportunterrichts: Fahren, Rollen, Gleiten
  5. Success of small business owners in Peru
  6. Customer Value: Persönliche Effekte von Urlaubsreisen
  7. Erhöhen Head-Up-Displays die Verkehrssicherheit?
  8. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  9. Finanzierungsstrukturen junger Unternehmen
  10. Umweltverträglichkeitsuntersuchung von Offshore Windparks in der Deutschen Nord- und Ostsee
  11. Herausforderung Demographie und Wandel der Arbeitsgesellschaft
  12. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  13. The nexus between top managers’ human capital and firm productivity
  14. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  15. Religious freedom and state education in Germany
  16. Managementkompetenzen bei Unternehmenszusammenschlüssen
  17. Zum Entwurf einer EU-Richtlinie zur Corporate Sustainability Due Diligence (CSDD)
  18. Popularklagen im Privatrecht
  19. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  20. Kooperation : Neue Wege für die Sozialwirtschaft
  21. Societal Culture and Leadership in Germany
  22. Seasonal allergic rhinitis and antihistamine effects on children's learning
  23. Wie können mündliche Sprachprozesse für das Schreiben genutzt werden?
  24. A People of ‚Patriotic Hearts‘?: German-Americans, U.S. Neutrality, and the Building of an Inclusive Coalition in New Orleans, 1915
  25. Mythen der Circular Economy
  26. Für ein Bestiarium der Organisation – Kafkas Grenzwesen