Benjamin Opratko
Dr.

- Soziologie
Fachgebiete
- 2011
Gramsci global. Neogramscianische Perspektiven in der Internationalen Politischen Ökonomie
Opratko, B. (Herausgeber*in) & Prausmüller, O. (Herausgeber*in), 2011, Hamburg: Argument Verlag. 287 S. (Argument Sonderband; Band 310)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Neogramscianische Perspektiven in der IPÖ: Eine Einführung
Opratko, B. & Prausmüller, O., 2011, Gramsci global. : Neogramscianische Perspektiven in der Internationalen Politischen Ökonomie. Opratko, B. & Prausmüller, O. (Hrsg.). Hamburg: Argument Verlag, S. 11-38 28 S. (Argument Sonderband; Band 310).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2012
ABC der Alternativen 2.0: von Alltagskultur bis Zivilgesellschaft
Brand, U. (Herausgeber*in), Lösch, B. (Herausgeber*in), Opratko, B. (Herausgeber*in) & Thimmel, S. (Herausgeber*in), 2012, Hamburg: VSA-Verlag. 347 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
Ein theoretischer Universalschlüssel? Zur Ontologisierung des Hegemoniebegriffs bei Laclau und Mouffe
Opratko, B., 01.10.2012, Diskurs und Hegemonie. : Gesellschaftskritische Perspektiven. Iris, D., Caren, K. & Joscha, W. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 59-83 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2015
Das Projekt einer kritischen Gesellschaftstheorie: Ein Gespräch über Ausschlüsse, Abbruchkanten und die Vielstimmigkeit von Kritikperspektiven
Opratko, B., Garske, P., Nüthen, I. & Pühl, K., 2015, Was ist der ‘Stand des Marxismus’?: Soziale und epistemologische Bedingungen der kritischen Theorie heute. Demirovic, A., Klauke, S. & Schneider, E. (Hrsg.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, S. 157-181 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Das Lächeln nicht verlieren! Stuart Hall als sozialistischer Intellektueller
Opratko, B. & Niggemann, J., 01.06.2015, Stuart Hall - Aktivismus, Pop und Politik. Brunow, D. (Hrsg.). Mainz: Ventil Verlag, S. 74-81 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2016
Islamophobia as Anti-Muslim Racism: Racism without ‘Races’, Racism without Racists
Müller-Uri, F. & Opratko, B., 2016, in: Islamophobia Studies Journal. 3, 2, S. 116-129 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Crisis Management by Subjectivation: Toward a Feminist Neo-Gramscian Framework for the Analysis of Europe's Multiple Crisis
Hajek, K. & Opratko, B., 03.03.2016, in: Globalizations. 13, 2, S. 217-231 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2017
- Erschienen
Entsolidarisierung und Rassismus
Bojadzijev, M., Opratko, B., Braun, K., Heiter, A. & Liebig, M., 2017, Forschungsbericht Forschungs-Interventions-Cluster „Solidarität im Wandel?“. Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) (Hrsg.). Berlin: Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), S. 31-51 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Forschungsberichten › Forschung
Islamophobia: The bigger picture
Opratko, B., 2017, in: Historical Materialism. 25, 1, S. 63-89 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung