Ben Woodard

Dr.

Kontakt

Dr. Ben Woodard

  1. 2022
  2. Erschienen

    Thinking Against Nature: Nature, Ideation, and Realism between Lovecraft and Shelling

    Woodard, B., 01.01.2022, in: Logos (Russian Federation). 32, 2, S. 43-64 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2020
  4. Erschienen

    Chemical Philosophy: Kant, Schelling, and DeLanda

    Woodard, B., 25.07.2020, in: Stasis. 9, 1, S. 184-208 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. 2019
  6. Erschienen

    Inexistent Ink: Michael Cisco and Quentin Meillassoux on Writing Worlds

    Woodard, B., 18.11.2019, Spaces and Fictions of the Weird and the Fantastic : Ecologies, Geographies, Oddities. Greve, J. & Zappe, F. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 149-164 16 S. (Geocriticism and Spatial Literary Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    III. FORMAL CREATURES: GILLES CHÂTELET ’S METAPHORS

    Woodard, B., 23.09.2019, Ghosts of Transparency: Shadows cast and shadows cast out. Doyle, M. R., Savic, S. & Bühlmann, V. (Hrsg.). Berlin, Boston: Birkhäuser Verlag, S. 53-62 10 S. ( Applied Virtuality Book Series; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Schelling's Naturalism: Motion, Space and the Volition of thought

    Woodard, B., 01.03.2019, Edinburgh: Edinburgh University Press. 254 S. (New Perspectives in Ontology )

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Mad speculation and absolute inhumanism: Lovecraft, ligotti, and the weirding of philosophy

    Woodard, B., 01.01.2019, in: Logos (Russian Federation). 29, 5, S. 203-228 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. 2017
  11. Erschienen

    The Weird and the Eerie

    Woodard, B. G., 2017, in: Textual Practice. 31, 6, S. 1181-1183 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Den Metallen auf die Spur kommen - das Konzept der Stoffgeschichten
  2. Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  3. Musikevents als Bühnen für den Urheberrechtsdiskurs
  4. Internationaler Personaleinsatz
  5. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  6. Silver Work - Zukunft der Arbeitswelt
  7. Rollstuhlhandball als Teil eines inklusiven Sportprojekts - Effekte auf das Gruppendenken und hierarchische Strukturen unter den Akteuren
  8. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  9. Green and sustainable pharmacy
  10. Beziehungen zwischen Struktur und Kryptogamenflora von unbewirtschafteten und bewirtschafteten Buchenwäldern im nordostdeutschen Tiefland
  11. "Also, es hat was Starkes, was Mächtiges, Männer halt ..." - Dimensionen eines militärischen Gendermanagements in Medien und Alltag
  12. Review of: Toews, Miriam. 2018. Women Talking. London, UK: Faber & Faber. 216pp., h/c. $24.00.
  13. Ernährungsverhalten sozial benachteiligter Jugendlicher - ein Interventionsprojekt in Einrichtungen der offenen Jugendhilfe
  14. Das internationale Kartellrecht zwischen Extraterritorialität und Konvergenz
  15. A Lost Generation - Jobless Young People in Europe
  16. Bei welchen Lernenden fördert globale Textkohäsion das Verständnis von Sachtexten?
  17. Sonderheft Medienökonomien, Zeitschrift für Medienwissenschaft, Vol 18, Nr. 1
  18. The venture capital industry in Europe
  19. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von freien Berufen
  20. Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren
  21. Kartellrechtliche Schadensersatzansprüche in mehrstufigen Absatzverhältnissen
  22. Psychological treatment of anxiety in primary care
  23. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland