Beate Söntgen
Prof. Dr.

- Kunstwissenschaft
Fachgebiete
Mit niedergeschlagenen Augen: Lesefiguren bei Henri Matisse
Söntgen, B., 2005, Matisse. Figur Farbe Raum. Müller-Tamm, P. (Hrsg.). Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz Verlag, S. 75-88 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Mit Haut und Haaren: Berlinde de Bruyckeres Kunst der Vergegenwärtigung
Söntgen, B., 2006, under cover - aus dem Verborgenen: Berlinde de Bruyckere und Martin Honert; erscheint anlässlich der Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf vom 16. September 2006 bis zum 7. Januar 2007. Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 10-30 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
Le vertige des sens: Les images photographiques d'Andreas Gursky
Söntgen, B., 2008, Objectivités: La photographie à Düsseldorf. München: Schirmer/Mosel Verlag, S. 282-286 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
Innen im Außen: Der Garten, von der Terrasse her gesehen
Söntgen, B., 2006, Gärten: Ordnung - Inspiration - Glück. Schulze, S. (Hrsg.). Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz Verlag, S. 164-170 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
Arbeit am Bild: Gerhard Richters Diskretion
Söntgen, B., 2008, Gerhard Richter. Abstrakte Bilder. Wilmes, U. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 35-43 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
Eine Frage der Perspektive: Vertiefung ins Innere bei Pieter de Hooch
Söntgen, B., 2007, Weltbild - Bildwelt: Ergebnisse und Beiträge des Internationalen Symposiums der Hermann-und-Marianne-Straniak-Stiftung, Weingarten. Schweidler, W. (Hrsg.). Sankt Augustin: Walter de Gruyter GmbH, S. 79-82 4 S. (West-östliche Denkwege; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Bühnen des Inneren: Die entkleideten Interieurs von Teresa Hubbard und Alexander Birchler
Söntgen, B., 2007, Carte Blanche: Mediale Formate in der Kunst der Moderne. Walther, S. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 201-212 12 S. (Kaleidogramme; Band 17).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Bild und Bühne: Das Interieur als Rahmen wahrer Darstellung
Söntgen, B., 2010, Räume des Subjekts um 1800: Zur imaginativen Selbstverortung zwischen Selbstaufklärung und Romantik. Steigerwald, J. & Behrens, R. (Hrsg.). Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, S. 53-72 19 S. (Culturae - Intermedialiät und historische anthropologie; Nr. 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Am Rande des Ereignisses: Das Nachleben des 19. Jahrhunderts in Andreas Gurskys Serie "F1 Boxenstopp"
Söntgen, B., 2007, Andreas Gursky. Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 49-68 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
Orientierung: Sehen - Zeigen - Gehen
Söntgen, B., 2010, Weltsichten: Landschaft in der Kunst seit dem 17. Jahrhundert. von Berswordt-Wallrabe, S. & Rattemeyer, V. (Hrsg.). Bonn: VG Bild-Kunst, S. 74-83 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung