Beate Söntgen

Prof. Dr.

  1. 2018
  2. Erschienen

    Im Gespräch bleiben. Notizen zur Kunstkritik

    Söntgen, B. E., 2018, in: Regards Croisés. 8, S. 98-108 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Immer wieder Thérèse. Balthus' Mädchenbilder.

    Söntgen, B. E., 2018, Balthus. Bouvier, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 131-141 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    "ultraleichte Geste für…" ("ultra-light Gesture for…"): Ernst Caramelle's Art of Deception

    Söntgen, B. E., 2018, Ernst Caramelle: A Résumé. Folie, S. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 128-136 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  5. 2017
  6. Erschienen

    Interieur

    Söntgen, B. E., 2017, Matisse - Bonnard: Es lebe die Malerei! . Krämer, F. & Museum, S. (Hrsg.). München: Prestel Verlag, S. 81-87 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  7. 2016
  8. Erschienen

    Formen der Kunstrezeption in der Moderne: Übertragung (Diderot) und Reflexion (Greenberg)

    Söntgen, B. E., 03.2016, Handbuch Sprache in der Kunstkommunikation. Hausendorf, H. & Müller, M. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 135-152 18 S. (Handbücher Sprachwissen; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Mit Wut ans Bild: Beate Söntgen über Joan Mitchell im Museum Ludwig, Köln

    Söntgen, B. E., 03.2016, in: Texte zur Kunst. 26, 101, S. 171-174 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Erschienen

    Mariology, Calvinism, Painting: Interiority in Pieter de Hooch's Mother at a Cradle

    Söntgen, B. E., 01.01.2016, Interiors and Interiority. Lajer-Burcharth, E. & Söntgen, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Walter de Gruyter, S. 175-193 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  11. Erschienen

    "Ich leide, also bin ich": Selbstverfügter Schmerz als äußerstes Mittel politischer Kunst

    Söntgen, B. E., 2016, Ulay: Life-Sized. Ulrich, M. (Hrsg.). Leipzig: Spector Books, S. 111-117 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Innen und Außen: Interieurvorhänge in der Malerei um 1900

    Söntgen, B. E., 2016, Hinter dem Vorhang: Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance – von Tizian bis Christo. Blümle, C. & Wismer, B. (Hrsg.). München: Hirmer, S. 226-236 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Leben mit Bildern, Leben in Bildern

    Söntgen, B. E., 2016, Sprezzatura: Geschichte und Geschichtserzählung zwischen Fakt und Fiktion. Burkart, L., von Müller, C. & von Müller, J. (Hrsg.). Göttingen : Wallstein Verlag, S. 71-76 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Stefano Maiani

Publikationen

  1. Wandel im Destinationsmarketing
  2. Lekcja 5-6
  3. Mit Wut ans Bild
  4. On Banks and Credit - Re-reading Schumpeter after September 2008
  5. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  6. Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis
  7. Russia’s annexation of crimea and the passage of ships through kerch strait
  8. Hilmer, Brigitte:: Scheinen des Begriffs: Hegels Logik der Kunst
  9. Formate der Kunstvermittlung II: Die Landung
  10. Gegenöffentlichkeit(en) und partizipativer Journalismus im Internet
  11. Zum Stand der Waldpädagogik in forstlichen Einrichtungen Deutschlands
  12. Erfolgsbeteiligung
  13. Der Spender als Verdächtiger
  14. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  15. “ Freiheit, die ich meine"
  16. Denn sie wissen nicht, was sie tun - Anmerkungen zur Leistungsgarantie
  17. Eindeutig uneindeutig
  18. Vor und nach dem Buch
  19. Zeugnisse zur Wasserversorgung in Lüneburg - zwischen Abriss und Umnutzung
  20. Integratives Recht
  21. Computer-gestütztes Wissensmanagement in einem internationalen Beratungsunternehmen
  22. Die Adresse des freien Bürgers
  23. Hochschule und Erlebnispädagogik
  24. Wann flockt die Milch im Kaffee? Mit „Mysteries“ zu differenziertem Forschenden Lernen im Chemieunterricht
  25. Untersuchung individueller und systemischer Wirkfaktoren auf die Rechenfertigkeit von Erstklässlern
  26. Les changements de climat coutent plus cher que sa protection
  27. "Als Deutscher unter Deutschen": Karl Jaspers' Die Schuldfrage
  28. Die Bedeutung urgeschichtlicher Ackerbausysteme für das Vorkommen des Scheidigen Goldsterns - Gagea spathacea (Hayne) Salisb. – in Schleswig-Holstein: Beispiele aus Dithmarschen
  29. The Gentle Art of Reinsurance Broking
  30. Durchlässigkeit 3.0 - Studienabbrecher als Zielgruppe Beruflicher Bildung
  31. Die Verdinglichung der Dinge
  32. Der Kohlenstoffkreislauf im Klimawandel
  33. Operative communication
  34. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  35. Lesen durch Hören
  36. Emplaced climate imaginaries