Beate Söntgen

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Decorating Charleston Farmhouse: Bloomsbury's Experiments in Forms of Life, Work, and Art

    Söntgen, B., 2020, Critique: The Stakes of Form. Khatib, S., Kuhn, H., Lochner, O., Mehl, I. & Söntgen, B. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 139-176 38 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Der Rhein, die Schokolade, das Exkrement: Dieter Roths Figuren des Ich

    Söntgen, B., 2010, Ähnlichkeit und Entstellung: Entgrenzungstendenzen des Portraits. Busch, W., Jehle, O., Maaz, B. & Slanina, S. (Hrsg.). Berlin: Deutscher Kunstverlag, S. 195-209 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Diderot, or The Power of Critique

    Söntgen, B. E., 2019, The Value of Critique: Exploring the Interrelations of Value, Critique, and Artistic Labour . Graw, I. & Menke, C. (Hrsg.). 1. Aufl. Frankfurt am Main : Campus Verlag, S. 53-72 20 S. (Normative Orders; Band 26).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Die Mutter: Pieter de Hooch

    Söntgen, B. E., 2019, in: Diaphanes. 6/7, S. 112-126 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  5. Die Wohltat der Kunst: Therapeutische Momente im Museum

    Söntgen, B., 06.2005, in: Texte zur Kunst. 18, 58, S. 52-59 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Distanz und Leidenschaft: Diderots Auftritte vor dem Bild

    Söntgen, B., 2014, Sprechen über Bilder, Sprechen in Bildern: Studien zum Wechselverhältnis von Bild und Sprache. Bader, L., Didi-Huberman, G. & Grave, J. (Hrsg.). Berlin: Deutscher Kunstverlag GmbH, S. 33 - 50 18 S. (Passagen/Passages; Band 46).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Do it again: Über Allan Kaprow in der Kunsthalle Bern

    Söntgen, B., 09.2007, in: Texte zur Kunst. 17, 68, S. 225-228 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Ein Bild verlässt den Rahmen: Die Attitüden der Lady Hamilton. Gottfried Boehm zum 70. Geburtstag

    Söntgen, B., 04.10.2012, Was ist ein Bild?: Antworten in Bildern. Egenhofer, S., Hinterwaldner, I. & Spies, C. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag, S. 51-53 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  9. Eine Frage der Perspektive: Vertiefung ins Innere bei Pieter de Hooch

    Söntgen, B., 2007, Weltbild - Bildwelt: Ergebnisse und Beiträge des Internationalen Symposiums der Hermann-und-Marianne-Straniak-Stiftung, Weingarten. Schweidler, W. (Hrsg.). Sankt Augustin: Walter de Gruyter, S. 79-82 4 S. (West-östliche Denkwege; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Entleerung und Re-Möblierung: Zur Einrichtung des Innenraums in Bildern der Romantik und des Biedermeier

    Söntgen, B., 2011, Schläft ein Lied in allen Dingen ?: Romantische Dingpoetik. Holm, C. & Oesterle, G. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 263-281 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zur Analyse medialer Realitätskonstruktionen bei Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu
  2. Die Rhetorik von Computerspielen
  3. Zwischen Beharrung und Beschleunigung
  4. Woody vegetation of a Peruvian tropical dry forest along a climatic gradient depends more on soil than annual precipitation
  5. ‚Places of Remembrance’: spaces for historical and political literacy
  6. Philosophie der Zeugenschaft
  7. Bildung - Studium - Praxis
  8. Ökologie
  9. Gesundheitsbezogene Lebensqualität als Outcomekriterium in der Traumatologie
  10. Zeit für Systematik
  11. ML-basierte Absatzprognose mit Frühindikatoren
  12. Beneath the Second Skin. Mayan Textiles and Bodies in the Art of Manuel Tzoc Bucup and Sandra Monterroso
  13. Akademikerzyklus
  14. Hypermaterialität und Psychomacht
  15. Moralische Einsicht
  16. Response to the letters of Dr Amos and Dr Preti and colleagues
  17. Art. 41 CRC: Recht auf gute Verwaltung
  18. Collaboration between the natural, social and human sciences in Global Change Research
  19. N2 fixation and performance of 12 legume species in a 6-year grassland biodiversity experiment
  20. Do works councils inhibit investment?
  21. Life Cycle and Supply Chain Information in Environmental Management Accounting
  22. Case Study: the social context of arsenic regulation and exposure in South East Hungary
  23. Analogue Nostalgia: Examining Critiques of Social Media
  24. Vom Nutzen und Nachteil der Ökonomik für das Leben
  25. What are community energy companies trying to accomplish? An empirical investigation of investment motives in the German case
  26. Hohlfelds 'Kommentar' oder Salto Mortale rückwärts
  27. Independent decisions are fictional from a psychological perspective
  28. Verantwortung kommt mit Nähe
  29. Impact of atmospheric N on growth in heathlands
  30. Naturschutz in Zeiten sozial-ökologischer Transformationen
  31. Valuing regulating services (climate regulation) from UK terrestrial ecosystems, Report to the Economics Team of the UK National Ecosystem Assessment